Sport

Basketball-Playoffs ALBA Berlin im Finale

ALBA Berlin hat als erstes Team das Endspiel in den Playoffs der Basketball-Bundesliga erreicht und greift vom Sonntag an nach dem achten Titel der Vereinsgeschichte. Die Berliner gewannen am Dienstagabend in Oldenburg Spiel vier gegen die heimischen EWE Baskets 72:68 (37:31) und entschieden die "Best-of-Five"-Serie so mit 3:1-Siegen für sich.

Auf wen das beste Team der Hauptrunde im Finale trifft, steht dagegen noch nicht fest. Die Telekom Baskets Bonn besiegten im anderen Vorschlussrundenduell die Skyliners Frankfurt deutlich mit 79:60 (51:33) und glichen damit zum 2:2 aus. Die entscheidende fünfte Partie findet an diesem Donnerstag in der Frankfurter Ballsporthalle statt.

ALBA musste auch im vierten Duell mit dem Überraschungsteam der Saison lange zittern. Nach einer deutlichen Elf-Punkte-Führung nach dem dritten Viertel verloren die Gäste in den letzten zehn Minuten den Faden und gaben den sicher geglaubten Sieg fast noch aus der Hand. In den letzten zehn Minuten überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst spielten sich die Hausherren in einen Rausch und gingen durch einen 19:3-Lauf erstmals seit der Anfangsphase wieder in Führung (58:56). ALBA behielt aber kühlen Kopf und drehte die Partie doch noch zu seinen Gunsten. Julius Jenkins machte mit verwandelten Freiwürfen alles klar. Beste Werfer bei den Berlinern waren Dragan Dojcin und Jenkins mit je 15 Zählern, bei den Gastgebern kam Rickey Paulding auf 16 Zähler.

Den Grundstein für ihre 13. Endspiel-Teilnahme hatten die Berliner eigentlich bereits zu Beginn des zweiten Viertels gelegt. Mit einem 11:0-Lauf zogen die Berliner vorentscheidend auf 28:16 davon. Die Gastgeber, bei den Spielmacher Jason Gardner trotz einer Verletzung dabei war, zeigten vor 3148 Zuschauern aber erneut ein großes Kämpferherz, am Ende reichte es für die Norddeutschen jedoch nicht.

Entscheidung am Donnerstag

Im zweiten Halbfinale zwischen den Skyliners Frankfurt und den Telekom Baskets Bonn fällt die Entscheidung über den zweiten Endspielteilnehmer erst in der fünften Partie. Die Bonner feierten vor 3500 begeisterten Zuschauern in der Hardtberghalle einen deutlichen 79:60-Sieg und wendeten das Playoff-Aus damit noch einmal ab. "Ich denke wir haben sehr gut gespielt und verdient gewonnen. Die Partie war im Endeffekt bereits frühzeitig entschieden", sagte Bonns Trainer Michael Koch.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen