Sport

Kein Europapokal im Tivoli Aachen muss ausweichen

Alemannia Aachen wird seine Heimspiele im UEFA-Cup in der kommenden Saison nicht im heimischen Tivoli-Stadion austragen. Das gab der Fußball-Zweitligist am Mittwoch bekannt. "Leider hätten wir nur vor 3.600 Zuschauern spielen dürfen. Das ist uns eindeutig zu wenig, so dass wir nun nach anderen Möglichkeiten suchen werden", sagte Aachens Geschäftsführer Bernd Maas.

Das am 3. Juni 1928 eröffnete Tivoli-Stadion fasst bei Liga-Spielen 22.500 Besucher. Doch nach Angaben von Maas könnte der Club im internationalen Wettbewerb ohne Sondergenehmigung der UEFA nur auf 3.600 überdachte Sitzplätze zurück greifen.

Als Spielstätten sind nun die Stadien im niederländischen Kerkrade, in Köln und in Düsseldorf Optionen für die Aachener. Die Alemannia hatte sich durch das Erreichen des DFB-Pokalfinales gegen den Champions-League-Teilnehmer Werder Bremen für den UEFA-Cup qualifiziert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen