Mainz noch nicht Herbstmeister Aachen nach Sieg auf Platz zwei
05.12.2008, 20:29 UhrDer FSV Mainz 05 hat den vorzeitigen Gewinn der Herbstmeisterschaft verpasst. Zum Auftakt des 16. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga kassierte der Spitzenreiter gegen Angstgegner SpVgg Greuther Fürth eine bittere 0:1 (0:0-Niederlage. Mit 31 Punkten führen die Mainzer vor Alemannia Aachen (28), das sich mit dem 2:0 (1:0) über den TSV 1860 München zumindest bis Sonntag auf den zweiten Tabellenplatz verbesserte. Im Aufsteigerderby trennten sich der FC Ingolstadt und der seit elf Spielen sieglose Tabellenletzte FSV Frankfurt mit einem 1:1 (0:1)-Unentschieden.
Nach acht Jahren ohne Sieg gegen die Franken kämpfte Mainz auch diesmal erfolglos gegen den Fürth-Fluch an und kassierte die siebte Niederlage nacheinander gegen die "Kleeblätter". Trotz drückender Überlegenheit und zahlreicher guter Möglichkeiten gelang es der Mannschaft von Trainer Jörn Andersen vor 18 500 Zuschauern am Bruchweg nicht, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Pech hatte Aristide Banc (78.), dessen Kopfball an die Querlatte knallte. Der eingewechselte Fürther Sercan Sararer bestrafte in der Nachspielzeit den leichtfertigen Chancenumgang der Mainzer.
Aachen auf Erfolgskurs
Die seit sechs Spielen ungeschlagenen Aachener setzten ihren Vormarsch fort und übernahmen erstmals in dieser Saison einen Aufstiegsplatz. Nach der frühen Führung durch den Ex-"Löwen" Patrick Milchraum (1.) vor 19 173 Zuschauern auf dem Tivoli gerieten die Gastgeber durch die frühen Verletzungs-Ausfälle von Benjamin Auer und des eingewechselten Markus Daun aus dem Rhythmus. Die "Löwen" kamen zu vielen guten Möglichkeiten, aber der frühere Nationalspieler Benjamin Lauth (71.) und Manuell Schäffler (82.) vergaben die besten Ausgleichschancen. Fünf Minuten vor Spielende machte der 18-jährige Lewis Holtby alles klar für Aachen.
Mit dem ersten Treffer nach zuvor 288 torlosen Minuten rettete sich Ingolstadt vor der vierten Niederlage nacheinander. Zwei Minuten vor Spielende gelang Michael Wenczel vor 3725 Zuschauern der Ausgleich für die enttäuschenden Oberbayern in ihrem letzten Heimspiel in diesem Jahr. Die frechen Frankfurter waren durch Markus Husterer (26.), der seinen ersten Zweitligaeinsatz im FSV-Trikot feierte, verdient in Führung gegangen.
Quelle: ntv.de