Sport

2. Handball-Bundesliga Ab 2011 eingleisig

Die Geschäftsführer und Manager der 1. und 2. Handball-Bundesliga in Deutschland haben auf der Mitgliederversammlung der Handball-Bundesliga GmbH (HBL) in Dortmund für eine Strukturreform gestimmt. So wird die 2. Bundesliga von der Saison 2011/2012 an nur noch eingleisig sein und mit 20 Clubs spielen, teilte die HBL mit.


Die Grundlage dazu hatte der Deutsche Handballbund (DHB) im Juli 2008 geschaffen, indem er der neuen Spielklassenstruktur zugestimmt hatte. Demnach wird es von der Saison 2010/2011 an nur noch vier Regionalligen geben.


Durch die Eingleisigkeit der 2. Liga, die bisher aus einer Nord- und einer Südstaffel besteht, erwartet die Handball-Bundesliga mittelfristig eine Professionalisierung der Klubs und eine verbesserte Vermarktungssituation. Um die Budgets der Vereine in der Einführungsphase zu schonen, werden steigende Reisekosten durch die Solidaritätsgemeinschaft ausgeglichen.

Konkret soll die Einführung nach folgendem Modus verlaufen: Die Absteiger aus der 1. Liga sowie die Klubs bis einschließlich Platz neun der 2. Bundesligen Nord und Süd qualifizieren sich für die eingleisige 2. Bundesliga. Das Feld wird komplettiert durch die beiden Bestplatzierten Klubs der Relegationsgruppe, die sich aus vier Drittligisten und den beiden Zehntplatzierten der zweiten Ligen zusammensetzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen