Sport

Das Guardiola-Team Acht Männer, denen Pep vertraut

3cf62358.jpg4419712538339996463.jpg

(Foto: dpa)

Es ist soweit: Mit dem Trainingsstart der Bayern tritt Pep Guardiola das Erbe von Jupp Heynckes an. Natürlich will er die Erfolgsgeschichte des Triple-Siegers fortführen oder sogar toppen. Ein Expertenteam aus Scouts, Fitnesstrainern und Videoanalysten soll dabei helfen. In seinem Team findet sich auch ein Mann aus Gelsenkirchen. Das Guardiola-Team im Überblick:

Hermann Gerland: Das Bayern-Urgestein bleibt auch unter Guardiola Co-Trainer. Der "Tiger", so der Spitzname des 59-Jährigen, ist seit 2001 im Verein und entdeckte als Nachwuchscoach Spieler wie Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller und David Alaba. 2009 wurde Gerland unter Jupp Heynckes erstmals Co-Trainer der ersten Mannschaft, nach einem Wechsel zurück zum zweiten Team hat er diese Funktion seit 2011 erneut inne. Guardiola informierte Gerland vor einiger Zeit per Telefon, dass er weiter mit ihm plane. "Er hat sich kurz auf Deutsch vorgestellt", bestätigt Gerland, "ich freue mich auf die Zusammenarbeit." Damit ist der ehemalige Profi vom VfL Bochum der einzige aus dem Trainerteam der vergangenen Saison, der im Amt bleibt.

Manel Estiarte: Der ehemalige Wasserball-Star, der mit der spanischen Auswahl 1996 in Atlanta/USA Olympiagold gewonnen hat, ist einer der engsten Vertrauten des neuen Bayern-Trainers. Der 51 Jahre alte Katalane gilt als Sprachrohr Guardiolas - bereits im letzten Jahr hatte Estiarte dessen Rückkehr auf die Trainerbank angekündigt. Die Familien der beiden verbringen sogar die Urlaube zusammen.

Domenec Torrent: Zusammen mit Hermann Gerland wird der 50-Jährige als Co-Trainer von Guardiola fungieren. Damit tritt er die Nachfolge von Peter Hermann an, der zu Schalke 04 wechselt. Als Guardiola 2007 die zweite Mannschaft von Barca übernahm, vertraute er bereits auf Torrent und seine Fähigkeiten als Analytiker und Spielbeobachter. In der Zeit von 2008 bis 2012 gewannen beide als Trainergespann mit den Barca-Profis insgesamt 14 Titel.

Lorenzo Buenaventura: Für die Fitness der Triple-Sieger wird in der nächsten Saison Buenaventura verantwortlich sein. Der Spanier war bereits beim FC Barcelona als Fitness-Trainer unter Guardiola beschäftigt. Er tritt damit die Nachfolge von Marcelo Martins an, der 2008 zusammen mit dem damaligen Trainer Jürgen Klinsmann nach München gekommen war.

Carles Planchart: Zuständig für die Vorbereitung auf kommende Gegner ist auch Planchart. Als Scout und Videoanalyst Guardiolas beobachtet er einerseits die kommenden Bayern-Gegner, hält aber ebenso Ausschau nach Talenten, die als mögliche Verstärkung für den Rekordmeister infrage kommen. Auch Planchart hat bereits in Barcelona mit Guardiola zusammengearbeitet.

Pere Guardiola: Der Bruder des neuen Bayern-Trainers ist auch sein Agent.

Lars Kornetka: Der einzige "Neuzugang" in Guardiolas Trainerstab ist der ehemalige Schalker Video-Experte Kornetka. Der 35-Jährige filmt alle Spiele von der Tribüne aus und versorgt Guardiola in Zukunft mit detaillierten Analysen - auf Wunsch bereits in der Halbzeitpause. Auf seinem Gebiet gilt er als Koryphäe. In München wird er zudem vom bisherigen Videoanalysten Michael Niemeyer unterstützt.

Johan Cruyff: An der Säbener Straße wird Cruyff vermutlich nicht auftauchen - doch die niederländische Fußball-Legende ist bei Guardiola auch so allgegenwärtig. Mit seinen Ideen legte der 66-Jährige zwischen 1988 und 1996 bei Barcelona den Grundstein zum Erfolg der Ära Guardiola. Ohne Cruyff wäre Guardiola heute sicher nicht dort, wo er ist. Cruyff hat aus dem einstigen Nobody einen Kapitän geschliffen. Später legte er ein entscheidendes Wort dafür ein, dass Pep selbst Barca-Trainer werden konnte. Beide verbindet eine Freundschaft, sie tauschen sich regelmäßig aus.

Quelle: ntv.de, dsi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen