Sport

Deutsche Eishockey-Liga Adler Mannheim im Sturzflug

Die Krise von Adler Mannheim wird immer größer. In der Deutschen Eishockey-Liga verliert der Rekordmeister in der eigenen Halle mit 1:4 – die fünfte Niederlage in Folge. Auch Meister Eisbären Berlin verdarb sich fast die Festtage.

Den Adlern und ihrem Trainer Doug Mason droht nach der Niederlage im Verfolgerduell gegen den EHC Wolfsburg ein unruhiges Weihnachtsfest. Am Sonntag folgt der Start beim traditionellen Spengler-Cup in Davos. Der souveräne Tabellenführer aus Berlin feierte dagegen einen weiteren Erfolg. Allerdings mussten die Eisbären gegen Außenseiter Straubing Tigers lange Zeit bangen, ehe mit dem 3:1 der siebte Sieg in Folge feststand. Erst Marvin Degon (59.) und Jeff Friesen (60.) erlösten in der Schlussphase die 14.000 Fans.

Erster Verfolger sind mit 14 Punkten Rückstand die DEG Metro Stars nach dem 2:1 bei den Nürnberg Ice Tigers. Vizemeister Düsseldorf lief zunächst dem 0:1 durch Marc Savage (9.) hinterher. Marc Murphy (34.) glich in Unterzahl mit einer feinen Einzelleistung aus, Craig McDonald (42.) fälschte einen Schuss von Jason Holland zum DEG-Sieg ab. Die Frankfurt Lions fielen durch die 2:4-Heimniederlage gegen die Krefeld Pinguine auf Platz drei zurück. Die Lions leisteten sich zwei Gegentore in letzter Minute. Zum Verfolgerfeld gehören auch die Hannover Scorpions nach dem 3:2 über die Iserlohn Roosters.

Trainer Mason in der Kritik

In Mannheim wird die Lage für den erst zu Saisonbeginn geholten Trainer Mason immer bedrohlicher. Der sechsmalige Champion ließ in der ausverkauften SAP-Arena vor 13.600 Fans keine Besserung erkennen und ist nur noch Sechster. Mason hatte auch die Nationalspieler Chris Schmidt und Michael Hackert auf die Tribüne verbannt - ohne Erfolg.

Christoph Höhenleitner (13.), Wolfsburgs starker Neuzugang John Laliberte (38./52.) und Sebastian Furchner (53.) trafen gegen Mannheim, das Mario Scalzo mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe verlor (44.). Francois Methot (54.) gelang nur noch der Ehrentreffer. Die Adler treten ab Sonntag beim 83. Spengler-Cup an. Vor zwei Jahren hatten die Kurpfälzer kurz vor Weihnachten und der Reise nach Davos Meistercoach Greg Poss durch Dave King ersetzt.

Auch Schlusslicht Hamburg Freezers findet nicht mehr in die Erfolgsspur. Das 4:5 beim ERC Ingolstadt war bereits die achte Pleite in Folge. Nationalspieler und DEL-Topscorer Thomas Greilinger erzielte seine Liga-Tore 100 sowie 101 und ist mit nunmehr 22 Treffern auch weiter bester Torjäger der Saison. Die Kassel Huskies beendeten mit einem schwer erkämpften 2:1-Erfolg über die Augsburger Panther dagegen eine Negativserie von acht Niederlagen, Jean-Philippe Côté droht nach einem Stockstich jedoch eine Sperre.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen