Duisburger Fehlkauf Ailton auf dem Absprung
17.12.2007, 20:43 UhrBeim Bundesliga-Schlusslicht MSV Duisburg und dem ehemaligen Torschützenkönig Ailton stehen die Zeichen nach nur fünf Monaten wieder auf Trennung. Der Vorstandsvorsitzende Walter Hellmich bezeichnete den Stürmer aus Brasilien im WDR als Fehlgriff: "Wir haben schon gedacht, dass wir mit dem Burschen das eine oder andere bewirken und den ein oder anderen Sieg einfahren können. Und das ist sicherlich nicht der Fall", erklärte Hellmich.
Der Klub-Boss antwortete auf die Frage, ob der "Kugelblitz" ein Fehleinkauf sei, dies könne man "unter Umständen" so sehen. Hellmich schloss nicht aus, sich bereits in der Winterpause von Deutschlands "Fußballer des Jahres" 2004 zu trennen.
Der erst im Sommer verpflichtete Ailton erzielte in der laufenden Saison für Duisburg erst einen Treffer. Mit 106 Toren belegt er gemeinsam mit dem Schweizer Stephane Chapuisat hinter seinem Landsmann Giovane Elber (133 Tore) Platz zwei in der ewigen Bestenliste der Bundesliga-Legionäre. Nach der Meisterschaft und dem Pokalsieg mit Werder Bremen wurde er zudem als erster Ausländer zum Fußballer des Jahres gewählt.
Quelle: ntv.de