Sport

Meister gegen Pokalsieger Alba gewinnt Champions Cup

Alba Berlin hat zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Champions Cup gewonnen und damit einen erfolgreichen Start in die neue Saison gefeiert. Vier Tage vor dem Liga-Auftakt in der Basketball-Bundesliga siegte der Meister am Dienstagabend im Duell mit Pokalsieger Artland Dragons 84:69 (44:30).

Vor 2850 Zuschauern in der nicht ausverkauften Artland Arena von Quakenbrück war Ansu Sesay mit 17 Punkten bester Werfer bei den Berlinern. Für die Gastgeber trafen Darius Hall und Chad Prewitt mit je 16 Zählern am häufigsten.

Bereits am Sonntag (17.00 Uhr) haben die Niedersachsen Gelegenheit, für die Niederlage Revanche zu nehmen. Dann treffen beide Teams am ersten Spieltag in der Berliner O2-World aufeinander.

Drei Neuzugänge auf jeder Seite

Sowohl die Dragons als auch Alba starteten bei der zum dritten Mal ausgetragenen Saison-Ouvertüre mit je drei Neuzugängen in der Startformation. Bei Alba standen Nationalspieler Steffen Hamann sowie die beiden Amerikaner Sesay und Adam Chubb zu Beginn auf dem Parkett.

Quakenbrücks neuer Trainer Thorsten Leibenath schickte zunächst die Zugänge Zack Whiting, Adam Hess und Darren Fenn aufs Feld.

Alba von Anfang an vorn

Die Berliner, die auf den kranken Ex-Nationalspieler Patrick Femerling verzichten mussten, erwischten den besseren Start und entschieden das erste Viertel mit 20:13 für sich. Angetrieben vom bärenstarken Center Darius Hall, kämpften sich die Dragons jedoch ins Spiel zurück und verkürzten Mitte des zweiten Abschnitts auf 24:26.

Doch dann zeigte der achtmalige Champion aus der Hauptstadt sein gewaltiges Potenzial. Bis zur Pause zogen die Gäste auf 14 Zähler davon (44:30) und sorgten so für eine Vorentscheidung.

Jacobsen überzeugt mit Treffsicherheit

Vor allem der erst in der vergangenen Woche vom NBA-Club Memphis Grizzlies verpflichtete Casey Jacobsen zeigte, welche Verstärkung er mit seiner Treffsicherheit in der kommenden Spielzeit sein kann. Zwar bewies der Pokalsieger Moral und glich zu Beginn des vierten Viertels wieder aus (57:57). Doch der große Meisterschaftsfavorit schlug eindrucksvoll zurück und sicherte sich den ersten von vier möglichen Titeln in dieser Saison.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen