Abschied von der Schmeling-Halle Alba spielt nun woanders
07.07.2008, 15:03 UhrNeben dem deutschen Eishockey-Meister Eisbären Berlin wird künftig auch Basketball-Champion Alba Berlin seine Heimspiele in der 14.200 Zuschauer fassenden Multifunktionsarena am Ostbahnhof austragen. Beide Seiten einigten sich auf einen 15 Jahre laufenden Mietvertrag mit einer Option für weitere zehn Jahre. Bislang war die Max-Schmeling-Halle die Heimat der Albatrosse.
"Für Alba und den deutschen Basketball ist das ein historischer Schritt. Die Präsentationsmöglichkeiten für Basketball auf höchstem Niveau setzen auf europäischer Ebene neue Maßstäbe und brauchen auch den Vergleich mit der NBA nicht zu scheuen", sagte Albas Aufsichtsratsvorsitzender Axel Schweitzer auf der Pressekonferenz.
Die 150 Millionen Euro teure Arena, die im Auftrag der Anschutz Entertainment Group (AEG) von US-Milliardär und Eisbären-Eigner Philip Anschutz gebaut wird, soll im Spätsommer fertiggestellt werden. "Das Zusammenspiel der besten Basketball-Mannschaft Deutschlands mit einer der besten Arenen weltweit steigert die Attraktivität der Sportstadt Berlin", meinte AEG-Geschäftsführer Detlef Kornett.
Quelle: ntv.de