Angeschlagener Tennisstar siegt Alexander Zverev schimpft, wütet und wirft Schläger
08.10.2024, 17:52 Uhr
Zverev gewann in Shanghai ein emotionales Match.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
"Sie entscheiden das ganze Match", schleudert Tennisstar Alexander Zverev dem Stuhlschiedsrichter entgegen: In einem emotionalen Match nimmt die deutsche Nummer eins trotz seiner gesundheitlichen Probleme auch die zweite Hürde beim Masters in Shanghai. Das Publikum wird aber wohl kein Fan mehr von ihm.
Tennisstar Alexander Zverev hat beim Masters in Shanghai trotz seiner gesundheitlichen Probleme auch die zweite Hürde gemeistert. Der Hamburger schlug beim mit rund 10,3 Millionen Dollar dotierten Turnier den ungesetzten Niederländer Tallon Griekspoor mit 7:6 (8:6), 2:6, 7:6 (7:5). Zverev zeigte sich dabei aber emotional aufgewühlt und legte sich mit dem Stuhlschiedsrichter an.
Im Achtelfinale trifft der Weltranglistendritte nun auf David Goffin (Belgien). Für Zverev, der während des Laver Cups in Berlin über Fieber und Husten geklagt hatte, und vor dem Turnier eine einwöchige Krankheitspause wegen einer Lungenentzündung eingelegt hatte, war es gegen Griekspoor von Beginn an ein hartes Stück Arbeit.
Gegen Ende des ersten Satzes legte sich der 27-Jährige lautstark mit Stuhlschiedsrichter Mohamed Lahyani an, trotz einer korrekten Entscheidung des schwedischen Unparteiischen. "Sie entscheiden das ganze Match. Wofür investieren wir so viel, seit neun Monaten?", schimpfte Zverev, der anschließend auch zum Unmut des Publikums seinen Schläger warf, sich nur langsam beruhigte und einer Punktstrafe knapp entging. Schon zuvor war er wegen einer Zeitüberschreitung ermahnt worden.
Bereits bei seinem ersten Sieg im Turnier gegen den Italiener Mattia Bellucci (6:4, 6:2) hatte Zverev verschiedene Male mit den Schiedsrichterentscheidungen gehadert. Gegen Griekspoor aber fing er sich schließlich wieder, sicherte sich nach 67 Minuten im Tiebreak den ersten Satz und schrie seine Freude ungewöhnlich laut heraus.
Anschließend aber wirkte der French-Open-Finalist völlig kraftlos - den zweiten Durchgang schenkte er beinahe ohne Gegenwehr ab. Er ging nach nur einer guten halben Stunde an den 28 Jahre alten Niederländer. Im Entscheidungssatz ging es schließlich wieder ausgeglichen zu, die Entscheidung fiel nach vier vergebenen Matchbällen des Deutschen im Tiebreak. Zverev behielt die Nerven und setzte sich mit dem erfolgreichen achten Matchball nach 2:48 Stunden durch.
Quelle: ntv.de, dbe/sid