Sport

Von Melbourne nach Sao Paulo Alle 18 Formel-1-Strecken

Von Melbourne nach Sao Paulo, dazwischen aber erstmals mit Auftritten in Valencia und Singapur: Die Formel 1 fährt bei ihrer Reise rund um die Welt in diesem Jahr auf zwei neuen Strecken, die spektakuläre Bilder und Rennen garantieren. Bei beiden neuen Rennen geht es mit Tempo 300 mitten durch die Stadt, in Singapur sogar erstmals in der Geschichte der Königsklasse bei Nacht und unter Flutlicht. Insgesamt wird der Weltmeister wie schon 2006 wieder in 18 Rennen ermittelt. In Deutschland geht es durch die neue Rotation anstatt auf dem Nürburgring diesmal wieder in Hockenheim um WM-Punkte, der Große Preis der USA in Indianapolis fiel aus dem Kalender. Nachfolgend alle 18 Strecken:

16. März - Großer Preis von Australien in Melbourne - 58 Runden (307,574 km), eine Runde: 5,303 km, Start: 15.30 Uhr Ortszeit = 5.30 Uhr MEZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Kimi Räikkönen (Finnland) Ferrari 1:26,072 Minuten

Rennen: 1. Kimi Räikkönen 1:25:28,770 Stunden (215,893 km/h), 2. Fernando Alonso (Spanien) McLaren-Mercedes 0:07,242 Minuten zurück, 3. Lewis Hamilton (Großbritannien) McLaren-Mercedes 0:18, 595, 4. Nick Heidfeld (Mönchengladbach) BMW-Sauber 0:38,763, ... 7. Nico Rosberg (Wiesbaden) Williams-Toyota 1 Runde zurück, 8. Ralf Schumacher (Kerpen) Toyota 1 Runde zurück, ... 17. Adrian Sutil (Gräfelfing) Spyker-Ferrari 2 Runden zurück, ausgeschieden: Robert Kubica (Polen) BMW-Sauber

Schnellste Rennrunde: Kimi Räikkönen 1:25,235 Minuten (41. Runde)

23. März - Großer Preis von Malaysia in Kuala Lumpur - 56 Runden (310,408 km), eine Runde: 5,543 km, Start: 15.00 Uhr Ortszeit = 8.00 Uhr MEZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Felipe Massa (Brasilien) Ferrari 1:35,043 Minuten

Rennen: 1. Fernando Alonso 1:32:14,930 Stunden (201,894 km/h), 2. Lewis Hamilton 0:17,557 Minuten zurück, 3. Kimi Räikkönen 0:18, 339, 4. Nick Heidfeld 0:33,777, ... 1 Runde zurück: 15. Ralf Schumacher, ausgeschieden: Nico Rosberg, Adrian Sutil

Schnellste Rennrunde: Lewis Hamilton 1:36,701 Minuten (22. Runde)

6. April - Großer Preis von Bahrain in Manama - 57 Runden (308, 238 km), eine Runde: 5,412 km, Start: 14.30 Uhr Ortszeit = 13.00 Uhr MEZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Felipe Massa 1:32,652 Minuten

Rennen: 1. Felipe Massa 1:33:27,515 Stunden (197,888 km/h), 2. Lewis Hamilton 0:02,360 Minuten zurück, 3. Kimi Räikkönen 0:10,839, 4. Nick Heidfeld 0:13,831, 5. Fernando Alonso 0:14,426, ... 10. Nico Rosberg 1:29,916, ... 1 Runde zurück: 12. Ralf Schumacher, ... 2 Runden zurück: 15. Adrian Sutil

Schnellste Rennrunde: Felipe Massa 1:34,067 Minuten (42. Runde)

27. April - Großer Preis von Spanien in Barcelona - 66 Runden (307,104 km), eine Runde = 4,655 km, Start: 14.00 Uhr MESZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Felipe Massa 1:21,421 Minuten

Rennen: 1. Felipe Massa 1:31:36,230 Stunden (201,151 km/h), 2. Lewis Hamilton 0:06,790 Minuten zurück, 3. Fernando Alonso 0:17, 456, 4. Robert Kubica 0:31,615, ... 6. Nico Rosberg 0:59,538, ... 2 Runden zurück: 13. Adrian Sutil, ausgeschieden: Nick Heidfeld, Ralf Schumacher, Kimi Räikkönen

Schnellste Rennrunde: Felipe Massa 1:22,680 Minuten (14. Runde)

11. Mai - Großer Preis der Türkei in Istanbul - 58 Runden (309, 396 km), eine Runde = 5,338 km, Start: 15:00 Uhr Ortszeit = 14:00 Uhr MESZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Felipe Massa 1:27,329 Minuten

Rennen: 1. Felipe Massa 1:26:42,161 Stunden, 2. Kimi Räikkönen 0:02,275 Minuten zurück, 3. Fernando Alonso 0:26,181, 4. Nick Heidfeld 0:39,674, 5. Lewis Hamilton 0:45,085, ... 7. Nico Rosberg 0:55,778, ... 1 Runde zurück: 12. Ralf Schumacher, ... 19. Sebastian Vettel, ... 2 Runden zurück: 21. Adrian Sutil

Schnellste Rennrunde: Kimi Räikkönen 1:27,295 Minuten (57. Runde)

25. Mai - Großer Preis von Monaco in Monte Carlo - 78 Runden (260,520 km), eine Runde = 3,340 km, Start: 14:00 Uhr MESZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Fernando Alonso 1:15,726 Minuten

Rennen: 1. Fernando Alonso 1:40:29,329 Stunden, 2. Lewis Hamilton 0:04,095 Sekunden zurück, 3. Felipe Massa 1:09,114, ... 1 Runde zurück: 6. Nick Heidfeld, ... 8. Kimi Räikkönen, ... 12. Nico Rosberg, ... 16. Ralf Schumacher, ausgeschieden: Adrian Sutil

Schnellste Rennrunde: Fernando Alonso 1:15,284 Minuten (44.)

8. Juni - Großer Preis von Kanada in Montreal - 70 Runden (305, 270 km), eine Runde = 4,361 km, Start: 13.00 Uhr Ortszeit = 19:00 Uhr MESZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Lewis Hamilton 1:15,707 Minuten

Rennen: 1. Lewis Hamilton 1:44:11,292 Stunden, 2. Nick Heidfeld 0:04,343 Minuten zurück, 3. Alexander Wurz (Österreich) Williams-Toyota 0:05,325, ... 5. Kimi Räikkönen 0:13,007, ... 7. Fernando Alonso 0:21,936, 8. Ralf Schumacher 0:22,888, ... 10. Nico Rosberg 0:23,984, ausgeschieden: Adrian Sutil, disqualifiziert: Felipe Massa, Giancarlo Fisichella (Italien) Renault

Schnellste Rennrunde: Fernando Alonso 1:16,367 Minuten (46. Runde)

22. Juni - Großer Preis von Frankreich in Magny-Cours - 70 Runden (308,586 km), eine Runde = 4,411 km, Start: 14.00 Uhr MESZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Felipe Massa 1:15,043 Minuten

Rennen: 1. Kimi Räikkönen 1:30:54,200 Stunden, 2. Felipe Massa 0:02,414 Minuten zurück, 3. Lewis Hamilton 0:32,153, ... 5. Nick Heidfeld 0:48,801, ... 7. Fernando Alonso 0:56,516, ... 9. Nico Rosberg 1:08,505, ... eine Runde zurück: 10. Ralf Schumacher, ... 2 Runden zurück: 17. Adrian Sutil

Schnellste Rennrunde: Felipe Massa 1:16,099 (42. Runde)

6. Juli - Großer Preis von England in Silverstone - 60 Runden (308,355 km), eine Runde = 5,141 km, Start: 13:00 Uhr Ortszeit = 14: 00 Uhr MESZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Lewis Hamilton 1:19,997 Minuten

Rennen: 1. Kimi Räikkönen 1:21:43,074 Stunden, 2. Fernando Alonso 0:02,059 Minuten zurück, 3. Lewis Hamilton 0:39,373, 4. Robert Kubica 0:53,319, ... 6. Nick Heidfeld 0:56,336, ... eine Runde zurück: 12. Nico Rosberg. - ausgeschieden: Ralf Schumacher, Adrian Sutil

Schnellste Rennrunde: Kimi Räikkönen 1:20,638 Minuten (17. Runde)

20. Juli - Großer Preis von Deutschland in Hockenheim - 67 Runden (306,458 km), eine Runde = 4,574 km, Start: 14:00 Uhr MESZ, die Ergebnisse 2006 (2007 nicht im Programm):

Pole Position: Kimi Räikkönen (damals McLaren-Mercedes) 1:14, 070 Minuten

Rennen: 1. Michael Schumacher (Kerpen) Ferrari 1:27:51,693 Stunden, 2. Felipe Massa 0:00,720 Minuten zurück, 3. Kimi Räikkönen 0:13,206, ... 9. Ralf Schumacher (Kerpen) Toyota 1:00,351. ausgeschieden: Nico Rosberg (damals Williams-Cosworth), Nick Heidfeld

Schnellste Rennrunde: Michael Schumacher 1:16,357 Minuten (9. Runde)

3. August - Großer Preis von Ungarn auf dem Hungaroring bei Budapest - 70 Runden (306,458 km), eine Runde = 4,381 km, Start 14: 00 Uhr MESZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Lewis Hamilton 1:19,781 Minuten

Rennen: 1. Lewis Hamilton 1:35:52,991 Stunden, 2. Kimi Räikkönen 0:00,715 Minuten zurück, 3. Nick Heidfeld 0:43,129, 4. Fernando Alonso 0:44,858, 5. Robert Kubica 0:47,616, 6. Ralf Schumacher 0:50,669, 7. Nico Rosberg 0:59,139, ... 16. Sebastian Vettel (Heppenheim) Toro-Rosso-Ferrari 1 Runde zurück, 17. Adrian Sutil (Gräfelfing) Spyker-Ferrari 2 Runden zurück

Schnellste Rennrunde: Kimi Räikkönen 1:20,047 Minuten (70. Runde)

24. August - Großer Preis von Europa in Valencia - 57 Runden (310,080 km), eine Runde = 5,440 km (Stadtkurs/Strecke neu im Kalender), Start 14:00 Uhr MESZ

7. September - Großer Preis von Belgien in Spa - 44 Runden (308,052 km), eine Runde = 7,004 km, Start: 14:00 Uhr MESZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Kimi Räikkönen 1:45,994 Minuten

Rennen: 1. Kimi Räikkönen 1:20:39,066 Stunden, 2. Felipe Massa 0:04,695 Minuten zurück, 3. Fernando Alonso 0:14,343, 4. Lewis Hamilton 0:23,614, 5. Nick Heidfeld 0:51,800, 6. Nico Rosberg 1:16, 800, ... 10. Ralf Schumacher 1:28,574, 1 Runde zurück: 14. Adrian Sutil. - ausgeschieden: Sebastian Vettel

Schnellste Rennrunde: Felipe Massa 1:48,036 Minuten (34. Runde)

14. September - Großer Preis von Italien in Monza - 53 Runden (306,720 km), eine Runde = 5,793 km, Start: 14:00 Uhr MESZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Fernando Alonso 1:21,997 Minuten

Rennen: 1. Fernando Alonso 1:18:37,806 Stunden, 2. Lewis Hamilton 0:06,062 Minuten zurück, 3. Kimi Räikkönen 0:27,325, 4. Nick Heidfeld 0:56,562, 5. Robert Kubica 1:00,558, 6. Nico Rosberg 1:05,810, ... 1 Runde zurück: 15. Ralf Schumacher, ... 18. Sebastian Vettel, 19. Adrian Sutil

Schnellste Rennrunde: Fernando Alonso 1:22,871 Minuten (15. Runde)

24. August - Großer Preis von Singapur - 61 Runden (309,087 km), eine Runde = 5,067 km (Stadtkurs/Strecke neu im Kalender), Start 20.00 Uhr Ortszeit (Nachtrennen) = 14:00 Uhr MESZ

12. Oktober - Großer Preis von Japan in Fuji - 67 Runden (305, 416 km), eine Runde = 4,563 km, Start 13:30 Uhr Ortszeit = 06:30 Uhr MESZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Lewis Hamilton 1:25,368 Minuten

Rennen: 1. Lewis Hamilton 2:00:34,579 Stunden, 2. Heikki Kovalainen (Finnland) Renault 0:08,377 Minuten zurück, 3. Kimi Räikkönen 0:09,478, ... 8. Adrian Sutil 1:00,129, ... 2 Runden zurück: 14. Nick Heidfeld. - ausgeschieden: Fernando Alonso, Sebastian Vettel, Ralf Schumacher, Nico Rosberg

Schnellste Rennrunde: Lewis Hamilton 1:28,193 Minuten (27. Runde)

19. Oktober - Großer Preis von China in Schanghai - 56 Runden (305,066 km), eine Runde = 5,451 km, Start: 15:00 Uhr Ortszeit = 9: 00 Uhr MESZ, die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Lewis Hamilton 1:35,908 Minuten

Rennen: 1. Kimi Räikkönen 1:37:58,395 Stunden, 2. Fernando Alonso 0:09,806 Minuten zurück, 3. Felipe Massa 4. Sebastian Vettel 0:53,509, ... 7. Nick Heidfeld 1:14,224, ... 2 Runden zurück: 16. Nico Rosberg. - ausgeschieden: Lewis Hamilton, Ralf Schumacher, Adrian Sutil

Schnellste Rennrunde: Felipe Massa 1:37,454 Minuten (56. Runde)

2. November - Großer Preis von Brasilien in Sao Paulo - 71 Runden (305,909 km), eine Runde = 4,309 km, Start: Zeit noch nicht festgelegt (vorsussichtlich 18:00 Uhr MEZ), die Ergebnisse 2007:

Pole Position: Felipe Massa 1:11,931 Minuten

Rennen: 1. Kimi Räikkönen 1:28:15,270 Stunden, 2. Felipe Massa 0:01,493 Minuten zurück, 3. Fernando Alonso 0:57,019, 4. Nico Rosberg 1:02,848, ... 6. Nick Heidfeld 1:11,317, 7. Lewis Hamilton 1 Runde zurück, ... 11. Ralf Schumacher 1 Runde zurück. - ausgeschieden: Sebastian Vettel, Adrian Sutil

Schnellste Rennrunde: Kimi Räikkönen 1:12,445 Minuten (66. Runde)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen