Sport

Missgeschick Eigentor Alle trösten Arne

So hatte sich Arne Friedrich sein erstes Tor für Deutschland nicht vorgestellt. Dank Miroslav Klose, der die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit seinem 2:1-Siegtreffer gegen die Färöer-Inseln vor einer noch größeren Blamage bewahrte, konnte der 23-jährige Berliner seinen Flugkopfball ins eigene Gehäuse nach dem Spiel mit Galgenhumor kommentieren: "Das ist auch schon ganz anderen Spielern passiert", sagte der Jung-Nationalspieler: "Davon werde ich mich nicht abschrecken lassen."

Nach seiner unglücklichen Aktion, bei der er Oliver Kahn in der 45. Spielminute keine Abwehrchance gelassen hatte, benötigte der ehemalige Bielefelder nicht nur den Zuspruch seines Kapitäns, der ihm noch auf dem Platz Trost zugesprochen hatte. "Er war in der Halbzeitpause schon geknickt, aber nicht nur Olli Kahn, sondern wir alle haben ihn wieder aufgebaut. Wir haben in der zweiten Halbzeit auch für den Arne gespielt", sagte Teamchef Rudi Völler.

Er hatte Friedrich im dritten Länderspiel erstmals von Anfang an das Vertrauen geschenkt, nachdem Marko Rehmer wegen Oberschenkelproblemen passen musste. Und trotz des Eigentores gab es hinterher Lob für den Abwehrspieler, der bis zu seinem Fauxpas eine fehlerlose Partie abgeliefert hatte.

"Er hat keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen. Er hat ein Superspiel gemacht", sagte Kahn, der dem jungen Verteidiger das 1:1 nicht übel nahm: "So ein Eigentor kommt immer 'mal vor. Und es ist mir lieber, er köpft ihn rein, als ein Stürmer."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen