"Kontrakte sind flexibel" Alonso kokettiert mit Wechsel
03.04.2008, 15:39 UhrDer zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso hat das Verwirrspiel über einen möglichen Wechsel zu Ferrari fortgesetzt. "Ich habe einen Zweijahresvertrag bei Renault unterschrieben. Aber in der Formel 1 sind Kontrakte bekanntlich flexibel", sagte der Spanier vor dem Großen Preis von Bahrain am Sonntag (13.30 Uhr MESZ/ RTL). Eine Ausstiegsklausel für ein vorzeitiges Vertragsende gebe es laut Alonso allerdings nicht.
Vor Wochenfrist hatte der Ex-Champion noch erklärt, dass er die Option habe, vorzeitig zu gehen, falls das Auto zu langsam sei. In der Vergangenheit hatte es immer wieder Spekulationen gegeben, Alonso habe bereits einen Vorvertrag bei Ferrari als möglicher Ersatz für den in die Kritik geratenen Brasilianer Felipe Massa ab 2009 unterschrieben. Das wurde von Seiten der Italiener allerdings heftig dementiert, obwohl Massa in dieser Saison nach zwei Rennen noch punktlos ist.
Schwieriger als gedacht
"Ich wusste, dass es ein schwieriges Jahr bei Renault wird. Ich habe aber gehofft, dass wir vielleicht um das Podium mitfahren oder ein, zwei Siege feiern können", sagte Alonso. In den ersten beiden Rennen hatte er auf den Plätzen vier und acht keine Siegchance.
Allerdings sei es mit Blick auf die umfassenden Regeländerungen in der Formel 1 im Jahr 2009 vielleicht sogar besser, bei Renault zu bleiben. Alonso: "Bei so massiven Änderungen kann man eine große Lücke schneller schließen."
Alonso war vor drei Monaten zu seinem alten Arbeitgeber Renault zurückgekehrt, nachdem sein Dreijahresvertrag bei McLaren-Mercedes nach monatelangen Streitigkeiten vorzeitig beendet worden war. Doch Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo träumt von einer Fahrerpaarung mit Weltmeister Kimi Räikkönen (Finnland) und Alonso.
Quelle: ntv.de