Überraschung in Budapest Alonso startet von der Pole
24.08.2003, 10:00 UhrDer Spanier Fernando Alonso steht heute beim Großen Preis von Ungarn in Budapest zum zweiten Mal in seiner Karriere bei einem Formel-1-Rennen auf dem ersten Startplatz. Der 22-Jährige fuhr am Samstag im zweiten Qualifikationstraining im Renault in 1:21,688 Minuten Bestzeit. Seine erste Pole Position hatte Alonso in dieser Saison in Malaysia geholt.
Zweitschnellster war Ralf Schumacher im Williams-BMW vor dem Australier Mark Webber im Jaguar und seinem BMW-Teamkollegen Juan Montoya aus Kolumbien. Der Finne Kimi Räikkönen belegte in seinem McLaren-Mercedes den siebten Platz und steht damit gemeinsam mit Weltmeister Michael Schumacher in der vierten Startreihe, der im Ferrari nur die achtbeste Zeit erzielte.
Nick Heidfeld landete im Sauber auf Rang elf. Sein Mönchengladbacher Ortsrivale und Teamkollege Heinz-Harald Frentzen enttäuschte auf Position 17.
Unfall von Firman
Jordan-Pilot Ralph Firman erlebte die Qualifikation im "Orszagos Hospital", nachdem er im freien Training wegen eines abgeflogenen Heckflügels ungebremst in einen Reifenstapel gerast war. Der Brite erlitt dabei neben einem Schock ein schweres Schleudertrauma sowie Prellungen am ganzen Körper und muss 24 Stunden zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben. Formel-1-Arzt Sid Watkins erteilte ein Rennverbot.
In der WM führt Michael Schumacher vor dem 13. von 16 Läufen mit sechs Zählern Vorsprung vor Montoya (71:65). Dahinter folgen Räikkönen (62) und Ralf Schumacher (53).
Startaufstellung:
1. Startreihe: 1. Fernando Alonso (Spanien) Renault 1:21,688 Min. (193,071 km/h); 2. Ralf Schumacher (Kerpen) Williams-BMW 1:21,944
2. Startreihe: 3. Mark Webber (Australien) Jaguar-Cosworth 1:22,027; 4. Juan Pablo Montoya (Kolumbien) Williams-BMW 1:22,180
3. Startreihe: 5. Rubens Barrichello (Brasilien) Ferrari 1:22,180; 6. Jarno Trulli (Italien) Renault 1:22,610
4. Startreihe: 7. Kimi Räikkönen (Finnland) McLaren-Mercedes 1:22,742; 8. Michael Schumacher (Kerpen) Ferrari 1:22,755
5. Startreihe: 9. David Coulthard (Großbritannien) McLaren-Mercedes 1:23,060; 10. Olivier Panis (Frankreich) Toyota 1:23,369
6. Startreihe: 11. Nick Heidfeld (Mönchengladbach) Sauber-Petronas 1:23,621; 12. Justin Wilson (Großbritannien) Jaguar-Cosworth 1:23,660
7. Startreihe: 13. Giancarlo Fisichella (Italien) Jordan-Ford 1:23,726; 14. Jenson Button (Großbritannien) BAR-Honda 1:23,847
8. Startreihe: 15. Cristiano da Matta (Brasilien) Toyota 1:23,982; 16. Jacques Villeneuve (Kanada) BAR-Honda 1:24,100
9. Startreihe: 17. Heinz-Harald Frentzen (Mönchengladbach) Sauber-Petronas 1:24,569; 18. Jos Verstappen (Niederlande) Minardi-Cosworth 1:26,423
10. Startreihe: 19. Zsolt Baumgartner (Ungarn) Jordan-Ford 1:26,678; 20. Nicolas Kiesa (Dänemark) Minardi-Cosworth 1:28,907
Quelle: ntv.de