Sport

Spekulationen um Rekordgage Alonso wieder im Renault

38 Tage nach seinem Abschied von McLaren-Mercedes ist die Rückkehr des zweimaligen Formel-1-Weltmeisters Fernando Alonso zu Renault endgültig besiegelt. Zuerst bestätigte Alonso auf seiner Internetseite den erwarteten Wechsel zu seinem ehemaligen Weltmeister-Team, Minuten später gab der Rennstall um Teamchef Flavio Briatore die Verpflichtung des Champions von 2005 und 2006 bekannt.

"Ich bin froh, zu Renault zurückzukehren", sagte Alonso. "Nun ist es an der Zeit, für uns ein neues Kapitel zu beginnen." Briatore versprach seinem alten und neuen Schützling, dass dieser sich von Beginn an wohlfühlen wird. "Er kennt das Team und er weiß, wie wir arbeiten", sagte der Italiener.

Über die Vertragsdauer machten beide Seiten keine Angaben. In Medienberichten wurde über einen Drei-Jahres-Kontrakt mit Ausstiegsklausel nach der Saison 2008 spekuliert, der Alonso bei Erfüllung angeblich die derzeitige Rekordgage von fast 100 Millionen Euro einbringen soll.

Auch zweites Cockpit neu besetzt

Neben Alonso wird Nelson Piquet Junior das zweite Cockpit bekommen und sein Formel-1-Debüt am 16. März 2008 mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne feiern. Er ist der Sohn des brasilianischen Ex-Weltmeisters Nelson Piquet.

Damit tauscht Renault seine Fahrer komplett aus, nachdem in der vergangenen Saison Giancarlo Fisichella aus Italien und Heiki Kovalainen aus Finnland die Cockpits innehatten. Kovalainen dürfte nun wieder als Kandidat auf die Nachfolge Alonsos bei den Silberpfeilen gehandelt werden. Neuer Test- und Ersatzfahrer bei Renault wird der Franzose Romain Grosjeans.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen