Bronze im Slalom Straßer wendet DSV-Schmach im letzten Rennen der WM ab
16.02.2025, 14:19 Uhr
Linus Straßer holte im zweiten Lauf die entscheidenden Plätze auf.
(Foto: REUTERS)
Fast zwei Jahrzehnte ist es her, dass die deutschen Ski-Asse eine WM ohne eine einzige Medaille beenden. In diesem Jahr ist es Linus Straßer, der eine traurige Wiederholung im letzten Moment verhindert. Er gewinnt im Slalom die Bronzemedaille.
Linus Straßer hat bei der Ski-WM doch noch eine Medaille für das deutsche Team gewonnen. Im abschließenden Slalom fuhr der Münchner zu Bronze und bejubelte seinen ersten Einzel-Podestplatz bei einem Großereignis. Der 32-Jährige wurde in Saalbach-Hinterglemm nur vom neuen Weltmeister Loic Meillard aus der Schweiz und dem Norweger Atle Lie McGrath auf dem Silberrang geschlagen.
Damit blieb dem Deutschen Skiverband (DSV) die Schmach erspart, erstmals seit 2007 wieder ohne Edelmetall von alpinen Weltmeisterschaften abzureisen. Das lag auch daran, dass der im Slalom nach dem ersten Lauf führende Franzose Clement Noel im Finale einfädelte und ausschied. Nach dem ersten Durchgang hatte Straßer noch in Lauerstellung gelegen. Als Fünfter fehlten ihm vor dem Finaldurchgang 0,13 Sekunden zum Platz auf dem Podest. Im zweiten Lauf bewies er starke Nerven - als Noel ausschied, konnte er sein Glück kaum fassen.
"So hart ist der Slalom. Zu meinem Glück", kommentierte Straßer im ZDF das Aus des Franzosen. Seine Medaille ordnete er betont bodenständig ein. "Natürlich ist das cool, aber es ist auch nur ein Rennen, dem mehr Beachtung geschenkt wird", sagte er und blickte auf eine schwierige Saison zurück, in der er es sich "angeeignet" habe, nicht zu sehr "in die Extreme zu fallen".
In den zwei Wochen zuvor waren die Athletinnen und Athleten des DSV bei der Medaillenvergabe leer ausgegangen. Einzig Außenseiterin Emma Aicher mit zwei sechsten Plätzen in Abfahrt und Super-G überraschte positiv. Am Samstag wurde Lena Dürr als Mitfavoritin im Slalom nur Achte. Immerhin Straßer, dessen Frau Maria und Töchterchen Marta im Ziel auf ihn warteten, sorgte am Schlusstag in Österreich doch noch für etwas Schadensbegrenzung.
Auch bei der WM 2017 in St. Moritz hatten die Deutschen erst am letzten Tag die erste Medaille feiern dürfen: Damals gewann Felix Neureuther ebenfalls Bronze.
Quelle: ntv.de, tsi/dpa/sid