Tennis Anke Huber kündigt Rücktritt an
22.07.2001, 10:39 UhrDas Happyend blieb Anke Huber bei ihrem Abschied als Einzelspielerin am Hamburger Rothenbaum verwehrt. Durch die 6: 4, 3:6, 10:12-Niederlage gegen Paola Suarez geriet Deutschland im Fed-Cup gegen Argentinien nach drei Einzeln mit 1:2 in Rückstand. Barbara Rittner schaffte die Wende nicht mehr: Ihr 2:6, 7:6 (9:7), 2:6 gegen Maria Emilia Salerni bedeutete das 1:3, damit hatte Deutschland die Endrunde im November in Madrid verpasst.
Am Morgen hatte Anke Huber in einem Interview mit der Welt am Sonntag ihren Rücktritt im Januar 2002 angekündigt, sie wurde von den 4.300 Fans gefeiert und unterstützt. Doch die Nerven hielten nicht, der Arm war schwer, sie verlor trotz gewonnenem ersten Satz und einem großartigen Kampf im dritten Durchgang das Match. Nach 2:39 Stunden verwandelte Paola Suarez ihren dritten Matchball, nachdem Anke Huber zuvor ebenfalls drei vergeben hatte.
Ihr bevorstehender Rücktritt kam völlig überraschend. Bundestrainer Markus Schur und der Deutsche Tennis Bund (DTB) erfuhren davon erst am Samstagabend um 22.00 Uhr. Die letzte Leitfigur der deutschen Nachwuchsspielerinnen fällt damit aus, die letzte Protagonistin aus der größten Ära des deutschen Tennis.
Zwölf Turniersiege hat sie in ihrer Karriere errungen, 1992 an der Seite von Steffi Graf in Frankfurt gegen Spanien den Fed-Cup gewonnen. "Ich kann Anke Huber verstehen", sagte DTB-Präsident Georg von Waldenfels: "Wer so lange dabei war, der muss irgendwann überdenken, was er tut."
Quelle: ntv.de