Fußball, Doping, Vettel, Armstrong Antworten zu aktuellen Themen
30.09.2008, 16:19 UhrDas Dortmunder Marktforschungsinstitut promit hat eine repräsentative Umfrage bei 1196 Personen zu aktuellen Themen aus der Welt des Fußballs sowie weiteren Bereichen des Sports durchgeführt. Die Ergebnisse der Umfrage im Überblick:
Wer wird Ihrer Meinung nach deutscher Fußball-Meister 2009?
Bayern München: 59,9 Prozent
Schalke 04: 7,7
Hamburger SV: 4,9
VfB Stuttgart: 4,3
Werder Bremen: 8,1
Bayer Leverkusen: 0,9
Andere Vereine: 3,5
Weiß nicht: 14,7
Welche drei Mannschaften werden am Ende der Saison in die 2. Liga absteigen müssen?
Energie Cottbus: 45,3 Prozent
Arminia Bielefeld: 31,1
VfL Bochum 22,8
1. FC Köln 16,4
Borussia Mönchengladbach 15,9
Eintracht Frankfurt: 12,4
1899 Hoffenheim 12,1
Hannover 96: 10,6
Karlsruher SC: 8,0
Borussia Dortmund: 3,9
Andere Vereine: 9,4
Weiß nicht: 29,9
Wer ist derzeit der beste noch aktive deutsche Fußballer?
Michael Ballack: 32,4 Prozent
Lukas Podolski: 19,4
Philipp Lahm: 8,4
Sebastian Schweinsteiger 7,3
Miroslav Klose: 3,7
Jens Lehmann: 1,7
Mario Gomez: 1,1
Thorsten Frings: 0,6
Oliver Kahn: 0,4
Kevin Kuranyi 0,2
Sonstige: 6,7
Weiß nicht: 18,2
Und wer ist der beste deutsche Fußballer aller Zeiten?
Franz Beckenbauer: 33,0 Prozent
Uwe Seeler: 11,3
Gerd Müller: 9,4
Fritz Walter: 6,6
Michael Ballack: 3,7
Oliver Kahn: 2,6
Karl-Heinz Rummenigge: 2,4
Jürgen Klinsmann: 2,1
Lothar Matthäus: 1,7
Günter Netzer: 1,2
Rudi Völler: 1,2
Sepp Maier: 0,9
Sonstige: 6,2
Weiß nicht: 17,5
Ist Südafrika der geeignete Gastgeber für die Fußball-WM 2010?
Nein: 51,5 Prozent
Ja: 41,7
Weiß nicht: 6,7
Wie groß ist Ihrer Meinung nach die Chance, dass Bayern München in dieser Saison die Champions League gewinnt?
Sehr groß: 9,8 Prozent
Gute Chancen: 59,2
Kaum Chancen: 22,3
Chancenlos: 5,8
Weiß nicht: 2,9
Sollte sich Nationalspieler Lukas Podolski beim Bayern München durchbeißen oder zum 1. FC Köln zurückkehren?
Bei Bayern München bleiben: 48,9 Prozent
Zum 1. FC Köln zurückkehren: 44,5
Weiß nicht: 6,6
Bef ürworten Sie eine Bewerbung Deutschlands um die Ausrichtung von Olympischen Sommerspielen?
Ja: 78,0 Prozent
Nein: 20,1
Weiß nicht: 1,8
Bef ürworten Sie eine Bewerbung Deutschlands um die Ausrichtung von Olympischen Winterspielen?
Ja: 61,0 Prozent
Nein: 36,8
Weiß nicht: 2,2
Sollen Dopingsünder lebenslang gesperrt werden?
Ja: 69,1 Prozent
Nein: 30,2
Weiß nicht: 0,7
Sollen Dopingsünder in schweren Fällen mit Gefängnis bestraft werden?
Nein: 80,6 Prozent
Ja: 17,9
Weiß nicht: 1,5
Was ist Ihrer Meinung nach die populärste Sportart nach Fußball?
Handball: 19,3 Prozent
Tennis: 12,0
Leichtathletik: 10,9
Reitsport: 7,4
Schwimmen: 6,9
Formel 1: 6,6
Biathlon: 5,0
Basketball: 4,1
Skispringen: 2,8
Boxen: 2,7
Wird im Free TV ausreichend über Sport berichtet?
Ja: 79,3 Prozent
Nein: 14,6
Weiß nicht: 6,1
Hat Sebastian Vettel das Zeug zum neuen Michael Schumacher?
Ja: 62,3 Prozent
Nein: 30,1
Weiß nicht: 7,6
Sollte Sebastian Vettel für ein deutsches Team fahren?
Ja - Mercedes: 41,6 Prozent
Ja - BMW: 27,9
Nein: 22,1
Weiß nicht: 8,3
Ist das Comeback von Lance Armstrong für den Profi-Radsport ein Fluch oder ein Segen?
Fluch: 65,1 Prozent
Segen: 23,2
Weiß nicht: 11,7
Kann Lance Armstrong im Alter von 38 Jahren im kommenden Jahr nochmals die Tour de France gewinnen?
Ja: 52,8
Nein: 45,5
Weiß nicht: 1,7
(1196 Befragte)
Quelle: ntv.de