2. Liga: Heimpleite im Kellerduell Arminia rutscht gen Abgrund
26.11.2010, 20:22 UhrFür Arminia Bielefeld wird die Lage in der Zweiten Fußball-Bundesliga immer bedrohlicher. Der Tabellenletzte verliert gegen Düsseldorf mit 0:2. Bochum kann dagegen den Abwärtstrend mit einem 3:0-Heimsieg über Paderborn stoppen. Zu Aufstiegsaspiranten mausern sich die Frankfurter, die nach dem 4:1 gegen Osnabrück auf Rang vier stehen.
Arminia Bielefeld wird auch mit Ewald Lienen die "Rote Laterne" in der 2. Fußball-Bundesliga nicht los. Zum Auftakt des 14. Spieltags verloren die Ostwestfalen am Freitag das Kellerderby gegen gegen Fortuna Düsseldorf mit 0:2 und bleiben nach der zweite Pleite in Folge unter dem neuen Trainer Tabellenletzter. "Es ist schwer, nach so einem Spiel Worte zu finden", erklärte Bielefelds Markus Schuler verschnupft: "Wir waren in allen Belangen unterlegen. Die Euphorie nach dem Trainerwechsel haben wir verspielt".
Beim ebenfalls kriselnden Bundesliga-Absteiger VfL Bochum herrscht nach dem befreienden 3:0 gegen den SC Paderborn erste Erleichterung. "Die Mannschaft hat gut gespielt und hat den Gegner über 90 Minuten beherrscht", stellte VfL-Trainer Friedhelm Funkel zufrieden fest. Der FSV Frankfurt feierte beim 4:1 gegen Aufsteiger VfL Osnabrück den höchsten Saisonsieg und kletterte vorübergehend auf den vierten Tabellenplatz.
Eine Woche nach dem 0:3 in Oberhausen musste Bielefelds Trainer Lienen einen weiteren herben Schlag einstecken, und mit sieben Punkten Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz wird die Situation bei den Arminen immer bedrohlicher. Düsseldorf feierte dank des Doppelpacks von Thomas Bröker (14./16. Minute) den zweiten Saison-Auswärtssieg und verschaffte sich ein wenig Luft im Kampf um den Klassenverbleib.
Funkel streicht und siegt

Das Sturmjuwel des VfL: Chong Tese.
(Foto: dpa)
Die drastische Streichaktion von Bochums Trainer Funkel hat sich ausgezahlt. Wie schon vor einer Woche vor dem Spiel gegen den FC Ingolstadt hatte Funkel mit Giovanni Federico, Mergim Mavraj, Milos Maric und Dennis Grote erneut vier Spieler aussortiert. Der VfL schoss aber erst im zweiten Durchgang in Überzahl die Tore, nachdem Paderborns Markus Palionis kurz vor der Pause Gelb-Rot gesehen hatte. Der Nordkoreaner Chong Tese (58.) mit seinem siebten Saisontreffer, Zlatko Dedic (78.) und Marc Rzatkowski (80.) sorgten für den ersten VfL-Sieg nach zuletzt zwei Niederlagen.
Der FSV Frankfurt setzte seine Erfolgsserie fort und hat mit dem dritten Heimsieg in Serie die Aufstiegsplätze ins Visier genommen. Momar N'Diaye (4.), Mario Fillinger (9.) und Mike Wunderlich (31./41.) per Doppelpack machten Frankfurts sechsten Saisonsieg im eigenen Stadion perfekt. Osnabrück fiel nach der fünften Auswärtsniederlage hintereinander auf den 15. Tabellenplatz zurück. Björn Lindemann (83.) erzielte mit einem Foulelfmeter den VfL- Ehrentreffer.
Quelle: ntv.de, dpa