Sport

Rad-WM in Kopenhagen Arndt holt Zeitfahr-Gold

Judith Arndt auf dem Weg zu Gold.

Judith Arndt auf dem Weg zu Gold.

(Foto: dpa)

Hanka Kupfernagel ist nicht länger die einzige deutsch Zeitfahr-Weltmeisterin. Bei den Titelkämpfen in Kopenhagen zieht Judith Arndt nach und strahlt: "Ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich bin."

Judith Arndt aus Leipzig hat sich als zweite deutsche Radsportlerin nach Hanka Kupfernagel (2007) den Weltmeistertitel im Zeitfahren gesichert. Die 35-jährige Straßen-Weltmeisterin von 1997 fuhr in Kopenhagen in 37:07,38 Minuten über 27,8 Kilometer die schnellste Zeit. Sie verwies Linda-Melanie Villumsen (Neuseeland) und Titelverteidigerin Emma Pooley (Großbritannien) auf die Medaillenränge.

"Ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich bin, endlich Zeitfahr-Weltmeisterin geworden zu sein. Am Anfang bin ich noch ein bisschen vorsichtig gefahren besonders in den Kurven, dann wurde die Straße aber trockener, und ich konnte mehr riskieren", sagte die Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele von Athen 2004. Damals war Arndt mit den deutschen Verbandsfunktionären heftig aneinandergeraten, als sie im Ziel mit einer obszönen Geste ihre Meinung über angebliche Fehlbesetzungen im Team kundtun wollte.

Wie immer verzichtete die neue Weltmeisterin auf den Funk. "Das mag ich nicht. Ich wollte mich ganz auf mein Rennen konzentrieren", sagte die in Königs Wusterhausen geborene Sportlerin, der die Zwischenzeiten aus dem Begleitwagen zugerufen wurden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen