Sport

Verstärkung für den Sturm Auch Bayern wollen Dzeko

Bayern-Präsident Franz Beckenbauer hat bestätigt, dass Wolfsburgs Torjäger Edin Dzeko auch ein Mann für den Rekordmeister wäre. Große Hoffnung auf eine Verpflichtung hat der Verein aber nicht.

Edin Dzeko wäre wer einzige Ü30-Torjäger im neuen Bayern-Kader.

Edin Dzeko wäre wer einzige Ü30-Torjäger im neuen Bayern-Kader.

(Foto: AP)

Präsident Franz Beckenbauer hat bestätigt, dass der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München Interesse an einer Verpflichtung von Torjäger Edin Dzeko vom VfL Wolfsburg hat. "Er wurde schon diskutiert bei uns", sagte der "Kaiser" dem Bezahlsender "Premiere" vor dem Anpfiff des letzten Bundesliga-Spieltages.

Die Chancen auf eine Verpflichtung schätzt Beckenbauer allerdings als gering ein: "Ich denke, seine Absichten und das, was man lesen kann und von seinen Beratern hört: Es zieht ihn mehr Richtung Insel. Wer kann es ihm verdenken? Halber Steuersatz, er verdient dort natürlich mehr."

Wegen der finanziellen Verlockungen in England scheint Beckenbauer auch nicht optimistisch zu sein, dass Superstar Franck Ribery den Bayern erhalten bleibt. Für Dzeko gelte dasselbe wie für Ribery, sagte der Bayern-Präsident: "Die Wurzeln liegen nicht in Deutschland, deshalb geht man dahin, wo man am meisten verdient. Und sagen wir mal so: Die Premier League ist auch nicht so schlecht.

Der Vertrag von Dzeko, der im Sommer 2007 für 2,5 Millionen Euro Ablöse vom tschechischen Erstligisten FK Teplice nach Wolfsburg kam, gilt noch bis 2011. Sein derzeitiger Marktwert wird auf über 20 Millionen Euro geschätzt. Allerdings will Wolfsburg Dzeko offenbar nicht ziehen lassen. "Er ist einer der wichtigsten Spieler in unserem System. Wir wollen ihn behalten", sagte VfL-Geschäftsführer Jürgen Marbach.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen