Sekt in Trier - Randale in Münster Aufstieg in die zweite Liga
18.05.2002, 18:28 UhrEintracht Brauschweig folgt dem VfB Lübeck in die Zweite Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Peter Vollmann gewann am 34. Spieltag der Regionalliga Nord durch einen Treffer von Thomas Piorunek in der Nachspielzeit mit 2:1 gegen Wattenscheid 09.
Rot-Weiß Essen nutzte der 3:1-Erfolg bei Absteiger Preußen Münster nichts mehr.
Danach verursachten die enttäuschten Fans von Rot-Weiß Essen einen Sachschacen in fünfstelliger Höhe. Hunderte von Essener Fanatikern dehrten durch. Sie rissen im Stadion an der Hammer Straße Tore um und demolierten Werbebanden.
Die Polizei, die mit 350 Beamten im Einsatz war, sowie die 150 Ordner waren teilweise machtlos. Die Essener, deren Präsident Rolf Hempelmann über das Stadionmikrofon nach dem Schlusspfiff die enttäuschten Anhänger beruhigen wollte, waren mit rund 8.000 Schlachtenbummlern nach Münster gereist.
In der Regionalliga Süd haben sich die bereits feststehenden Aufsteiger Wacker Burghausen und Eintracht Trier mit Niederlagen aus der Drittklassigkeit verabschiedet.
Burghausen verlor am 34. Spieltag 0:2 gegen die Sportfreunde Siegen, Trier unterlag dem VfR Mannheim 2:3. Jahn Regensburg kam dank eines 1: 0-Erfolges beim SV Wehen noch auf den undankbaren dritten Tabellenplatz.
Quelle: ntv.de