Sport

59. Vierschanzentournee Auftakt mit elf Deutschen

Die bisher so flügellahmen DSV-Adler präsentieren sich in der Qualifikation zum Auftaktspringen der Vierschanzentournee im Aufwind. Gleich elf deutsche Skispringer sind beim ersten Springen in Oberstdorf dabei.

(Foto: dpa)

Martin Schmitt hat sich mit einem überraschend starken Qualifikationssprung für das Auftaktspringen der 59. Vierschanzentournee in Oberstdorf zurückgemeldet. Der Vize-Weltmeister aus Furtwangen belegte bei der Ausscheidung mit einem Sprung auf 132,5 Meter Platz sechs und machte wie die gesamte Mannschaft Hoffnung auf eine gute Tournee.

Bester Deutscher war Felix Schoft, der bei guten Bedingungen auf 138 Meter segelte und damit der beste Qualifikant war. Von den besten zehn Springern des Weltcups, die vorqualifiziert waren, war der Finne Ville Larinto (137,5 Meter) der Beste. Insgesamt erreichten 11 der 13 gestarteten Deutschen den Wettkampf am Mittwoch (16.00 Uhr).

Schmitt springt nach vorn

Wie Schmitt nach schwachem Saisonstart überraschend stark präsentierte sich auch Michael Uhrmann (132,5), der Elfter wurde. Stephan Hocke aus Schmiedefeld (132,5) und Richard Freitag (133) belegten gemeinsam Platz neun. Ebenfalls dabei sind Maximilian Mechler, Severin Freund, Michael Neumayer, Andreas Wank, Pascal Bodmer und Julian Musiol. Nur Daniel Wenig und Marinus Kraus fielen aus deutscher Sicht durchs Raster.

Der vorqualifizierte Topfavorit Thomas Morgenstern (Österreich), Bester in beiden Trainingssprüngen, verzichtete ebenso auf den Ausscheidungssprung wie sein Teamkollege Andreas Kofler und Simon Ammann (Schweiz).

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen