Die Panther sind los! Augsburg erreicht DEL-Finale
16.04.2010, 21:53 UhrIm vierten Spiel des Play-off-Halbfinales setzen sich die Schwaben 3:2 (0:1, 1:0, 2:1) gegen den EHC Wolfsburg durch und holen in der "Best-of-five"-Serie den entscheidenden dritten Sieg.

Wolfsburgs Kai Hospelt jubelt nach seinem Treffer zum 1:0. Im Hintergrund Augsburgs Torhüter Dennis Endras.
(Foto: dpa)
Riesenjubel bei den Augsburger Panthern: Das Überraschungsteam steht erstmals in den Endspielen um die deutsche Eishockey-Meisterschaft und trifft dort ab Dienstag auf die Hannover Scorpions. Der Vorrunden-Achte gewann im Playoff- Halbfinale 3:2 (0:1, 1:0, 2:1) gegen den EHC Wolfsburg und schaffte damit in der vierten Partie den entscheidenden dritten Sieg.
Der Favoritenschreck, der zuvor schon DEL-Rekordmeister Adler Mannheim und Titelverteidiger Eisbären Berlin ausgeschaltet hatte, feierte mit dem Final-Einzug den größten Erfolg der Club-Geschichte. Die Augsburger müssen zunächst in Hannover antreten, das bereits am Dienstag ebenfalls zum ersten Mal eine Finalserie erreichte. Für die Meisterschaft sind drei Siege nötig, der neue Titelträger wird spätestens am 30. April gekürt.
Ausgerechnet Kai Hospelt (13.), dem Panthers-Trainer Larry Mitchell zuletzt Schauspielerei vorgeworfen hatte, brachte die Gäste zunächst in Führung. Doch Christian Chartier (37.), Brett Engelhardt (49.) und erneut Chartier (57.) wendeten die Partie, der Anschluss durch Hospelt (59.) war in der dramatischen Schlussphase zu wenig.
Die Augsburger begannen wesentlich stärker als am Mittwoch beim 1:6 in Wolfsburg, konnten nach nur fünf Toren in den bisherigen drei Partien aber nichts Zählbares aus der Überlegenheit machen. Die Schwaben ließen auch ein 90-sekündiges 5:3-Powerplay ungenutzt. Das rächte sich: Nationalspieler Hospelt stocherte den Puck zum 0:1 über die Linie, als Auswahltorwart Dennis Endras einen Schuss von John Laliberte abprallen ließ.
Danach standen die Wolfsburger in der Defensive immer besser, die wenigen Chancen machte Torhüter Jochen Reimer zunichte - so unter anderem gegen Rhett Gordon (23.) und Darin Olver (33.). Brett Engelhardt traf nur den Pfosten (26.), doch die Augsburger hatten auch Glück, bei einem Lattentreffer von Christoph Höhenleitner (29.).
Auch beim Ausgleich war Dusel dabei: Den Schuss von Chartier lenkte David Sulkovsky noch ins eigene Netz ab. David Krestan verpasste danach freistehend die erneute Wolfsburger Führung (38.). Das bestrafte Engelhardt, der sich gut durchsetzte und den Puck mit der Rückhand an Reimer vorbei ins Netz schaufelte. Mit einem ebenfalls noch von den Wolfsburgern abgefälschten Schlagschuss von Chartier schien die Entscheidung gefallen, doch Hospelt ließ die 7105 Fans im Curt-Frenzel-Stadion noch einmal zittern.
Quelle: ntv.de, dpa