Sport

2. Fußball-Bundesliga Augsburg und 1860 siegen

Der FC Augsburg marschiert weiter auf Kurs in Richtung Bundesliga. Auch ohne ihren 20-Tore-Mann Michael Thurk gewann die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay bei Hansa Rostock. 1860 München dreht gegen Aachen das Spiel und behält die Punkte an der Isar.

Munteres Spielchen in München: Aachen gegen 1860

Munteres Spielchen in München: Aachen gegen 1860

(Foto: dpa)

Pokal-Halbfinalist FC Augsburg hat auch ohne seinen kurzfristig erkrankten Torjäger Michael Thurk seine Aufstiegsambitionen untermauert. Durch ein 1:0 (1:0) bei Hansa Rostock zementierten die Bayern den Relegationsplatz drei und vergrößerten den Abstand zum Tabellenvierten Fortuna Düsseldorf auf vier Punkte.

Den Treffer des Tages für das Team von Trainer Jos Luhukay, das zum siebten Mal in Folge ohne Niederlage blieb, erzielte vor 8000 Zuschauern Nando Rafael (45.). Die letzten Minuten musste Augsburg in Unterzahl agieren, nachdem Andrew Sinkala wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (90.). Rostock befindet sich nach seinem fünften Spiel hintereinander ohne Sieg mitten im Abstiegskampf, auch wenn der Abstand zum Relegationsplatz 16 noch sechs Punkte beträgt.

Thurk nur auf der Tribüne

Thurk, mit 20 Treffern unangefochten an der Spitze der Zweitliga-Torjägerliste, hatte wenige Minuten vor dem Spiel wegen einer Magen-Darm-Infektion passen müssen und wurde durch Sandor Torghelle ersetzt. Ohne ihren Goalgetter taten sich die Gäste lange Zeit schwer gegen die vor allem defensiv geschickt agierenden Gastgeber, die durch Kai Bülow in der zehnten Minute auch eine gute Chance verbuchten. Kurz vor der Pause gingen die Gäste dann überraschend in Führung, als Rafael einen Konter zum 1:0 abschloss.

Nando Raffael war der Mann des Spiels.

Nando Raffael war der Mann des Spiels.

(Foto: dpa)

Nach dem Seitenwechsel bemühte sich Hansa verstärkt um den Ausgleich. Bei einem Pfostenschuss des eingewechselten Tobias Jänicke in der 66. Minute blieb den Hausherren aber der verdiente Ausgleich verwehrt. Auch Tim Sebastian vergab eine Viertelstunde vor Schluss noch eine gute Möglichkeit.

Löwen jetzt auf Platz acht

Münchens Torschütze Sascha Rösler, links, im Zweikampf mit Nico Herzig

Münchens Torschütze Sascha Rösler, links, im Zweikampf mit Nico Herzig

(Foto: dpa)

Im zweiten Samstagsspiel in der 2. Fußball-Bundesliga hat 1860 München das Duell der ehemaligen Bundesligisten gegen Alemannia Aachen gewonnen und zum ersten Mal seit knapp einem Jahr ein Spiel gedreht. Die Löwen gewannen am 23. Spieltag der 2. Liga gegen Aachen nach 0:1-Rückstand noch 3:2 (1:1) und schoben sich mit 32 Punkten an dem Konkurrenten vorbei auf Platz acht. Aachen liegt mit 30 Punkten auf Platz zehn.

Die Tore für die Gastgeber erzielten Charis Pappas (29.), Sascha Rösler (49.) und Jose Holebas (79.), für das Team von Michael Krüger trafen Kevin Kratz (11.) mit seinem ersten Saisontor und Cristian Fiel (59.) mit einem direkten Freistoß. Zuletzt hatten die Münchner am 8. März 2009 beim 3:2 in Ingolstadt ein Spiel nach einem Rückstand gewonnen.

Viele Chancen, viele Tore

Vor 16.250 Zuschauern merkte man beiden Mannschaften an, dass sie ohne Druck agieren konnten. Zwar bestimmte Aachen die Anfangsphase, jedoch kamen die Löwen im Laufe des Spiels immer besser in die Begegnung. In einem unterhaltsamen Spiel hatten beide Mannschaften viele Chancen.

Die Entscheidung fiel knapp zehn Minuten vor Schluss durch einen direkten Freistoß von Holebas, der den Ball aus knapp 25 Meter im Gästetor versenkte. Allerdings sah Aachens Torhüter David Hohs bei dem Schuss nicht unbedingt gut aus.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen