BVB spielt nur remis Auxerre versalzt Suppe
22.10.2002, 22:54 UhrDer AJ Auxerre hat durch seinen überraschenden 1:2 (0:2)-Auswärtssieg bei Arsenal London in der Vorrunden-Gruppe A der Champions-League Borussia Dortmund kräftig die Suppe versalzt.
Die Borussen kamen zudem trotz Heimrecht gegen den PSV Eindhoven nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Der Tscheche Jan Koller hatte der Borussia vor 47.000 Zuschauern in der zehnten Minute mit seinem Führungstreffer einen Start nach Maß beschert. Dem Niederländer Arnold Bruggink gelang jedoch in der 47. Minute der Ausgleich für Eindhoven.
Die Borussen, die sich im Falle eines eigenen Sieges und eines Unentschiedens in London vorzeitig für die Runde der besten 16 Teams Europas qualifiziert hätten, benötigen damit aus den letzten beiden Partien gegen London und in Auxerre noch vier Punkte. Während Eindhoven nur noch theoretische Chancen auf ein Weiterkommen hat, droht den Dortmundern indes ein Endspiel in Auxerre.
Die erste Halbzeit ging klar an den BVB, wenngleich eine Reihe von Chancen nicht genutzt werden konnten, die frühe Entscheidung perfekt zu machen. Koller (31.), Lars Ricken (32.), Sebastian Kehl, dessen Kopfball Kasper Bögelund von der Linie schlug (34.), und Evanilson (39.) vergaben jedoch aus aussichtsreicher Position.
Während nach dem Ausgleichstor Eindhoven den Druck verstärkte, verbuchten weiterhin die Dortmunder die besseren Chancen. So scheiterte Ricken in der 58. Minute ebenso freistehend an PSV-Keeper Ronald Waterreus wie elf Minuten später Ewerthon. Auch einen 16-Meter-Schuss des eingewechselten Frings parierte Waterreus glänzend (81.).
Stimmen:
Trainer Matthias Sammer (Borussia Dortmund): "Wir haben in der ersten Halbzeit taktisch ganz hervorragend gespielt. Die Mannschaft hat ruhig aus der Defensive ihre Angriffe vorgetragen. Das Gegentor nach der Halbzeit hat uns aber ein bisschen das Genick gebrochen. Danach hatten wir ein wenig Angst vor der eigenen Courage. Insgesamt hatten wir aber die besseren Chancen."
Trainer Guus Hiddink (PSV Eindhoven): "Die erste Halbzeit lief klar für Dortmund. Wir hatten nur eine echte Chance durch Kezman, die er international allerdings nutzen muss. Ich muss aber realistisch sein, wir hätten zur Pause schon ein oder zwei Tore hinten liegen können. Nach dem Ausgleich konnten wir in der zweiten Halbzeit etwas mehr nach vorne spielen."
Statistik:
Dortmund: Lehmann - Evanilson, Wörns, Madouni, Dede - Reuter (78. Frings), Rosicky, Kehl - Ewerthon, Koller, Ricken (72. Amoroso)
Eindhoven: Waterreus - Bögelund, Ooijer, Faber, Heintze (46. Robben) - van Bommel, Vogel - Rommedahl, Bruggink (80. Ramzi), Bouma - Kezman (85. Vennegoor of Hesselink)
Schiedsrichter: Lucilio Cardoso Cortez Batista (Portugal)
Tore: 1:0 Koller (10.), 1:1 Bruggink (47.)
Zuschauer: 47.000
Quelle: ntv.de