Sport

Rostock Richtung Liga zwei BVB schlägt Stuttgart

Schalke 04 darf weiter von der direkten Qualifikation für die Champions League träumen, der entthronte Meister VfB Stuttgart hingegen muss weiter sogar um das Erreichen des UEFA-Cups zittern. Drei Tage nach dem ernüchternden 1:1 gegen Hannover 96 kamen die Königsblauen zum Auftakt des 32. Bundesliga-Spieltags am Dienstagabend unter den Augen des neuen Trainer Fred Rutten zu einem 3:0 (1:0) im Revierderby beim VfL Bochum und übernahmen zumindest bis Mittwoch mit 58 Punkten den zweiten Tabellenplatz von Werder Bremen (57). Der Mannschaft von Thomas Schaaf würde beim Hamburger SV am Mittwoch bereits ein Unentschieden reichen, um Position zwei aufgrund der besseren Tordifferenz wieder zu übernehmen.

Stuttgart verliert Punkte

Stuttgart verlor im Kampf um das internationale Geschäft mit einem 2:3 (0:1) bei Pokalfinalist Borussia Dortmund wertvolle Punkte und könnte aus den UEFA-Cup-Plätzen rutschen, sollte Bayer Leverkusen gegen Hertha BSC Berlin gewinnen. Der Tabellenletzte Hansa Rostock ist nach einem 0:3 (0:1) bei Hannover 96, der vierten Niederlage in Folge, kaum noch zu retten. Besser sieht es dagegen für Energie Cottbus aus, das sich ein wertvolles 1:1 (0:0) beim Karlsruher SC sicherte und mit 33 Punkten auch nach Abschluss des Spieltags über dem Strich stehen wird.

Im Abstiegskampf muss Arminia Bielefeld (32) beim frischgekrönten und vielleicht auch partygeschädigten Meister Bayern München antreten, der 1. FC Nürnberg (28) trifft in einem vielleicht vorentscheidenden Kellerduell auf den MSV Duisburg (29) und der VfL Wolfsburg kämpft bei Eintracht Frankfurt noch um die UEFA-Cup-Qualifikation.

Schalke unter Rutten stark

Vor 31.328 Zuschauern im ausverkauften Bochumer Stadion, darunter erstmals bei einem Spiel der Schalker der neue Trainer Rutten, begannen die Gastgeber stark. Doch die Gelsenkirchener gingen durch Gerald Asamoahs Kopfball in der 34. Minute in Führung. Für das 2:0 der Schalker sorgte Ivan Rakitic, der Asamoahs Tor vorbereitet hatte, in der 67. Minute. Marcelo Bordon setzte den Schlusspunkt (85.).

BVB im sicheren Hafen

Wenige Tage nach dem glänzenden Auftritt gegen Frankfurt zeigte der VfB im Dortmunder WM-Stadion wieder sein anderes Gesicht. Die Gastgeber verdienten sich mit einer starken Vorstellung die drei Punkte. Tinga brachte den BVB in Führung (35.), die Nationalstürmer Mario Gomez (55.) mit seinem 17. Saisontor ausgleichen konnte. Dann schlug der Schweizer Nationalstürmer Alexander Frei zweimal zu (59. und 79.). Gomez sorgte mit seinem 18. Treffer der Spielzeit (83.) nur noch für den Anschlusstreffer. In der Torschützenliste rückte der Angreifer etwas an Spitzenreiter Luca Toni (Bayern München), der 21-mal traf, heran.

Rostock sinkt

Rostock zeigte wie schon am Wochenende gegen Hamburger kaum Aufbäumen im Kampf gegen den drohenden Abstieg. Hannover kam so verdient zum Sieg durch Tore von Hanno Balitsch (19.) und Jan Rosenthal (47. und 87.).

Cottbus rudert noch

Cottbus kam erneut zu einem wichtigen Punkt auf fremdem Platz, verpasste aber den möglichen Sieg. Stiven Rivic brachte Energie mit seinem ersten Bundesligator in Führung (60.). Der KSC konnte durch Tamas Hajnal (65.) aber noch ausgleichen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen