Sport

CL Zwischenrunde BVB startet nach Maß

Mit einem Start nach Maß in die Zwischenrunde der Champions League hat sich der deutsche Meister Borussia Dortmund für die letzten vier Niederlagen in fünf Pflichtspielen rehabilitiert.

Durch das 2:1 (2:1) beim frischgebackenen russischen Meister Lokomotive Moskau sicherten sich die Westfalen nach Toren von Torsten Frings (33.), der erstmals in der „Königsklasse“ einen Treffer landen konnte, sowie Jan Koller (42.) den erhofften Auftaktsieg und drei Punkte im Kampf gegen die Hauptkonkurrenten AC Mailand und Real Madrid, deren Begegnung in Mailand 1:0 für die Italiener endete.

Dabei hatte das Team von Trainer Matthias Sammer nach den unsicheren Auftritten der vergangenen Tage offenbar dessen Kritik ernst genommen. Bei ungewohnten Temperaturen von Minus fünf Grad und kaum zumutbaren Platzverhältnissen beherrschte Dortmund vor 17.000 Zuschauern im hochmodernen Lokomotive-Stadion nahezu die ganze Begegnung im Stile einer Heimmannschaft. Für Moskau gab es nur zu Beginn Grund zur Hoffnung, als Sergej Ignaschewitsch in der 31. Minute zum 0:1 Torwart Jens Lehmann überwinden konnte.

Zuvor leistete sich die Abwehr, ansonsten das Prunkstück der Borussia, einige Blackouts, die zum Glück ohne Folgen blieben. Der Ausgleich zwei Minuten später durch einen Kopfball von Frings sorgte für einen Motivationsschub mit erfolgversprechenden Angriffen. Das Tor des Tschechen Jan Koller unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff zum 2:1 sorgte für neues Selbstvertrauen.

Während die Gastgeber vor dem Wechsel den holprigen Boden mit schnörkellosem Spiel entgegenwirkten, mussten sie nach dem Rückstand spielerische Mittel bemühen, um doch noch den Ausgleich zu schaffen. Durch die Aufholjagd der Russen boten sich der Borussia einige gute Konterchancen, die sie jedoch ungenutzt ließ. Dennoch ergaben sich für Koller, Dede und Nationalspieler Sebastian Kehl weitere Möglichkeiten, wobei letzterer durch eine gute spielerische Leistung seinen verpassten Flug wettmachte.

Schema:

Moskau: Owtschinnikow - Nijegorodow, Paschinin, Sennikow - Ignaschewitsch - Jewsejew, Maminow (46. Obradovic), Leksetho - Loskow - Pimenow (74. Adamu), Obiorah (64. Busnikin)

Dortmund: Lehmann - Wörns, Reuter, Metzelder - Heinrich, Frings, Kehl (89. Madouni), Dede - Rosicky (90. Reina) - Ewerthon (82. Ricken), Koller

Schiedsrichter: Rene Temmink (Niederlande)

Tore: 1:0 Ignaschewitsch, 1:1 Frings (33.), 1:2 Koller (43.)

Zuschauer: 17.000

Gelbe Karten: Sennikow (3) - Koller

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen