Sport

Streit um Trainerlehrgang Bald Einigung im "Fall Babbel"

Markus Babbel wird den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart wohl auch in der nächsten Saison trainieren. Darauf verständigten sich nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" der Bundesligist und der Deutsche Fußball-Bund (DFB). Allerdings wollten weder der DFB noch der Verein die vermeldete Einigung im "Fall Babbel" bestätigen.

"Die Gespräche mit dem VfB laufen noch. Es besteht die Hoffnung, dass sie in den nächsten zwei Wochen erfolgreich abgeschlossen werden", sagte DFB-Mediendirektor Harald Stenger in Übereinstimmung mit VfB-Sportdirektor Horst Heldt.

Ex-Nationalspieler Babbel, der in dieser Saison mit einer Sondergenehmigung als VfB-Teamchef fungiert, soll nach dem angeblich ausgehandelten Modell von Juni an den geforderten Trainerlehrgang in Köln besuchen und gleichzeitig weiterhin die Stuttgarter Mannschaft betreuen. In Zukunft wird der Trainerlehrgang wöchentlich nur noch von Montag bis Mittwoch stattfinden und nicht wie bisher von Montag bis Donnerstag.

Sollte sich der VfB für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren, soll Babbel von Seiten des DFB außerdem die Möglichkeit eingeräumt werden, auch vor Spielen unter der Woche bei seiner Mannschaft zu sein.

Um Markus Babbels Doppelbelastung auszugleichen, vergrößert der VfB zur kommenden Saison seinen Trainerstab. Neben dem bisherigen Co-Trainer Rainer Widmayer wird Markus Babbel ein weiterer Assistent zur Seite stehen. Dabei handelt es sich um den 41 Jahre alten Alexander Zorniger, der im Moment noch den württembergischen Oberligisten Normannia Gmünd trainiert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen