"Fußballer des Jahres" Ballack erneut vorn
30.07.2003, 11:42 UhrNationalspieler Michael Ballack ist zum zweiten Mal in Folge Deutschlands "Fußballer des Jahres". Bei der seit 1960 vom Fachmagazin "kicker" durchgeführten Wahl unter den deutschen Sportjournalisten erhielt der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler von Bayern München 263 von 867 abgegebenen Stimmen. Den zweiten Platz bei dem Votum belegte der Ex-Hannoveraner und Neu-Berliner Fredi Bobic (167 Stimmen) vor Ballacks Teamkollege Giovane Elber (96). Hinter dem Stuttgarter Kevin Kuranyi (50) landete Nationalmannschaftskapitän Oliver Kahn von Bayern München (46) nur auf dem fünften Platz.
"Trainer des Jahres" wurde Felix Magath vom Vizemeister VfB Stuttgart mit 517 von 861 abgegebenen Stimmen vor Erik Gerets (1. FC Kaiserslautern/102) und Meister-Coach Ottmar Hitzfeld (Bayern München/95). DFB-Teamchef Rudi Völler erhielt als Elfter nur 6 Stimmen.
Ihren Vorjahreserfolg als "Fußballerin des Jahres" wiederholte Brigit Prinz, die mittlerweile bei Carolina Courage in der US-Frauen-Profiliga Wusa spielt. Die Ex-Frankfurterin, die sich zum dritten Mal durchsetzte, erhielt 253 von 572 abgegebenen Stimmen. Dahinter folgten Bettina Wiegmann (FFC Pulheim-Brauweiler/67) und Martin Voss (FCR Duisburg/47) auf den Plätzen zwei und drei.
Das Ergebnis der Abstimmung zum Fußballer des Jahres:
Fußballer des Jahres:
1. Michael Ballack (FC Bayern München) 263 Stimmen; 2. Fredi Bobic (Hannover 96) 167; 3. Giovane Elber (FC Bayern München) 96; 4. Kevin Kuranyi (VfB Stuttgart) 50; 5. Oliver Kahn (FC Bayern München) 46; 6. Thomas Christiansen (VfL Bochum) 36; 7. Benjamin Lauth (TSV 1860 München) 21; 8. Arne Friedrich (Hertha BSC) 20; 9. Jan Koller (Borussia Dortmund) 18; 10. Krassimir Balakow (VfB Stuttgart) 17
Trainer des Jahres:
1. Felix Magath (VfB Stuttgart) 517; 2. Erik Gerets (1. FC Kaiserslautern) 102; 3. Ottmar Hitzfeld (FC Bayern München) 95; 4. Volker Finke (SC Freiburg) 29; 5. Peter Neururer (VfL Bochum) 16; 6. Kurt Jara (Hamburger SV), Jürgen Klopp (FSV Mainz 05) und Ralf Rangnick (Hannover 96) alle 11; 9. Klaus Augenthaler (1. FC Nürnberg/Bayer Leverkusen) 8; 10. Willi Reimann (Eintracht Frankfurt) 7
Fußball-Spielerin des Jahres:
1. Birgit Prinz (Carolina Courage/1. FFC Frankfurt) 253; 2. Bettina Wiegmann (FFC Brauweiler-Pulheim) 67; 3. Martina Voss (FCR Duisburg) 47; 4. Steffi Jones (Washington Freedom/1. FFC Frankfurt) 36; 5. Inka Grings (FCR Duisburg) 31; 6. Ariane Hingst (Turbine Potsdam) 25; 7. Renate Lingor (1. FFC Frankfurt) 18; 8. Nia Künzer (1. FFC Frankfurt) 17; 9. Conny Pohlers (Turbine Potsdam) 12; 10. Sandra Minnert und Tina Wunderlich (beide 1. FFC Frankfurt) 7
Quelle: ntv.de