Playoffs der Basketball-Bundesliga Bamberg und Berlin winkt Finale
25.05.2011, 22:06 UhrTitelverteidiger Baskets Bamberg steht in der Basketball-Bundesliga vor dem erneuten Einzug ins Meisterschaftsfinale. In der Serie "Best of Five" führt Bamberg mit 2:1 gegen Quakenbrück. Finalgegner könnte Erzrivale Alba Berlin werden, dem gegen Frankfurt auch nur noch ein Sieg fehlt.
Die Brose Baskets Bamberg haben wieder Kurs auf die Titelverteidigung in der Basketball-Bundesliga genommen. In Spiel drei der Serie "Best of Five" des Halbfinals setzten sich die Franken vor 6800 Zuschauern souverän mit 84:61 (47:32) gegen die Artland Dragons Quakenbrück durch und gingen mit 2:1-Siegen in Führung. In der Endspielserie könnte Bamberg auf Alba Berlin treffen. Vor 5002 Zuschauern gewannen die Hauptstädter bei den auf ganzer Linie enttäuschenden Skyliners Frankfurt mit 68:51 (36:18). Auch Berlin fehlt nur noch ein Sieg zum Finale.
In keiner Phase konnten die Frankfurter an die große Aufholjagd im zweiten Spiel in Berlin anknüpfen. Die Frankfurter Zuschauer rieben sich die Augen, weil ihre Skyliners keine Einstellung fanden. Ängstlich agierte das Team um Spielmacher DaShaun Wood, fand keinen Rhythmus. ALBA leistete sich am Anfang auch viele Fehlversuche, doch die Berliner standen in der Defensive sicher und bauten ihren Vorsprung zwischenzeitlich bis auf 20 Punkte aus.
Frankfurt trifft einfach nicht
Auch in der zweiten Halbzeit hielt die schlechte Wurfquote der Hessen an. Einzig Wood (10 Punkte) setzte hin und wieder Akzente, konnte seine Mitspieler außer Marius Nolte (10) aber nicht mitreißen. Berlin spulte sein Pensum routiniert ab und hat am Sonntag (18.05 Uhr) in eigener Halle die Chance, sich für das Viertelfinal-Aus gegen die Frankfurter aus der letzten Saison zu revanchieren. Yassin Idbihi (14) und Tadija Dragicevic (10) trafen für Berlin zweistellig.
Bamberg wurde von Beginn an der Favoritenrolle gerecht und zeigte sich von der überraschenden 72:86-Niederlage in Quakenbrück in der zweiten Partie gut erholt. Vor allem unter dem Korb griffen die Spieler des Pokalsiegers beherzt zu und steuerten schon früh dem klaren Erfolg entgegen. Unaufhaltsam strebte der Titelverteidiger dem 23. Heimsieg in Serie entgegen. Am Samstag (15.05 Uhr) kann Bamberg mit einem Sieg bei den Artland Dragons den Finaleinzug buchen. Anton Gavel (20), Kyle Hines (17), Predrag Suput (11) und Terry Reyshawn (10) waren bei Bamberg besonders treffsicher. Auf der Gegenseite waren es Bryan Bailey (11), Darren Fenn (10) und Ruben Boumtje Boumtje (10).
Quelle: ntv.de, dpa