Bittere Euroleague-Niederlage Bamberg verschenkt Sieg in Mailand
18.11.2017, 00:59 Uhr
Die Basketballer aus Bamberg haben beim italienischen Rekordmeister Mailand einen Dämpfer in der Euroleague kassiert.
(Foto: dpa)
Gegen den FC Barcelona gelingt Brose Bamberg in der Euroleague noch eine furiose Aufholjagd. Beim Gastspiel in Mailand ist der deutsche Basketball-Serienmeister nun selbst der Gejagte - und gibt einen weiteren Erfolg leichtfertig aus der Hand.
Der deutsche Basketball-Serienmeister Brose Bamberg hat weniger als 48 Stunden nach der grandiosen Aufholjagd gegen den FC Barcelona einen Dämpfer in der Euroleague kassiert. Das Team von Trainer Andrea Trinchieri unterlag beim italienischen Rekordmeister Olimpia Milano 62:71 (35:27). Damit verpasste Bamberg (9.) in der 16 Teams umfassenden Liga den Sprung auf einen der acht Playoff-Plätze.
Beflügelt vom überragenden 84:81-Sieg gegen Barcelona zeigten die Bamberger vor der Pause einen sehr starken Auftritt. Vor allem in der Abwehr gab es für Mailand kaum ein Durchkommen. Die Italiener erzielten in den ersten 20 Minuten lediglich 27 Punkte. Die ersten beiden Viertel gewann Bamberg 16:13 und 19:14 vor 7700 Zuschauern in der lombardischen Metropole.
Auch im dritten Durchgang zeigten die Oberfranken eine konzentrierte Leistung in der Defensive und gingen mit einer komfortablen Acht-Punkte-Führung ins Abschlussviertel. Dann folgte der Einbruch. Sang- und klanglos ging Bamberg unter und zeigte keine Gegenwehr mehr. Mit 28:11 holte sich Mailand die letzten zehn Minuten. Beste Werfer beim Bundesligisten waren der ehemalige NBA-Profi Dorell Wright (12 Punkte) und der Slowene Aleksej Nikolic (11). Aufseiten von Mailand, das am Mittwoch in Valencia erst nach zweimaliger Verlängerung gewann, überzeugte Center Kaleb Tarczewski mit zwölf Zählern.
Für die Bamberger geht es am Samstag von Mailand aus direkt zum Bundesliga-Topspiel beim FC Bayern München am Sonntag (17.30 Uhr). In der Euroleague steht am 23. November das Heimspiel gegen BC Valencia auf dem Programm.
Quelle: ntv.de, cri/sid/dpa