Sport

Liverpool verliert zu Hause Barca blamiert sich

Titelverteidiger FC Barcelona und der FC Liverpool haben in der Fußball-Champions-League bittere Niederlagen kassiert. Gegen den russischen Spitzenreiter Rubin Kasan unterlag der spanische Spitzenclub zu Hause mit 1:2.

Bauchlandung: Barcelonas Yaya Toure.

Bauchlandung: Barcelonas Yaya Toure.

(Foto: REUTERS)

Rjasanzew schockte Barca vor 55.000 Zuschauern in der zweiten Spielminute mit seinem Treffer zum 1:0. Ibrahimovic gelang zwar kurz nach dem Wiederanpfiff das 1:1, doch Karadeniz machte in der 73. Minute den Sieg für die Russen perfekt. Inter Mailand musste sich zu Hause gegen Dynamo Kiew mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Barcelona führt die Tabelle der Gruppe F nur noch aufgrund des besseren Torverhältnisses mit vier Zählern vor den punktgleichen Teams aus Kiew und Kasan an. Inter ist nur Letzter.

Der FC Liverpool musste sich in der Gruppe E zu Hause Spitzenreiter Olympique Lyon 1:2 geschlagen geben. Benayoun traf zwar in der 41. Minute zur Führung für die Engländer, doch Gonalons (72.) und Delgado in der Nachspielzeit drehten die Partie. Liverpool ist nur Gruppen-Dritter. AC Florenz gewann mit 4:3 bei VSC Debrecen und ist jetzt mit sechs Punkten Zweiter hinter Lyon (9). Czvitkovics brachte die Gastgeber zwar nach zwei Minuten in Führung, doch der zweifache Torschütze Mutu, Gilardino und Santana machten schon vor dem Pausenpfiff alles klar für Florenz.

Arsenal nur remis in Alkmaar

Der FC Arsenal verteidigte mit einem 1:1 bei AZ Alkmaar und sieben Punkten die Führung in der Gruppe H. Vor 16.000 Zuschauern sorgte Fabregas (36.) für die Londoner Führung, Mendes da Silva gelang jedoch in der Nachspielzeit der Ausgleich für Alkmaar. Olympiakos Piräus setzte sich gegen Standard Lüttich mit 2:1 durch und belegt jetzt mit 6 Punkten Rang zwei.

In der Gruppe G mit dem VfB Stuttgart unterlag Glasgow Rangers in einem kuriosen Spiel bei Unirea Urziceni nach zwei Eigentoren mit 1:4. Ungefährdeter Tabellenführer ist VfB-Bezwinger FC Sevilla.

Fußball-Champions League

Gruppe E
FC Liverpool - Olympique Lyon 1:2 (1:0)
Schiedsrichter: Undiano Mallenco (Spanien) - Zuschauer: 41.000
Tore: 1:0 Benayoun (41.), 1:1 Gonalons (72.), 1:2 César Delgado (90.+1)
Gelbe Karten: Ngog / Cris, Govou, Réveillère

VSC Debrecen - AC Florenz 3:4 (2:4)
Schiedsrichter: Thomson (Schottland) - Zuschauer: 20.000
Tore: 1:0 Czvitkovics (2.), 1:1 Mutu (6.), 1:2 Gilardino (10.), 1:3 Mutu (20.), 2:3 Rudolf (28.), 2:4 Santana (37.), 3:4 Coulibaly (88.)
Gelbe Karten: Bodnar, Rudolf / Donadel

Gruppe F
FC Barcelona - Rubin Kasan 1:2 (0:1)
Schiedsrichter: Duhamel (Frankreich) - Zuschauer: 55.000
Tore: 0:1 Rjasanzew (2.), 1:1 Ibrahimovic (48.), 1:2 Karadeniz (73.)
Gelbe Karten: Daniel Alves, Iniesta / Ansaldi, Murawski

Inter Mailand - Dynamo Kiew 2:2 (1:2)
Schiedsrichter: Atkinson (England) - Zuschauer: 40.000
Tore: 0:1 Michalik (5.), 1:1 Stankovic (35.), 1:2 Lucio (40./Eigentor), 2:2 Samuel (47.)
Gelbe Karten: Chivu, Maicon, Stankovic, Zanetti / Leandro Almeida, Milewski, Schewtschenko, Vukojevic

Gruppe G
Glasgow Rangers - Unirea Urziceni 1:4 (1:1)
Schiedsrichter: Braamhaar (Niederlande) - Zuschauer: 40.000
Tore: 1:0 Ricardo Vilana (2./Eigentor), 1:1 Bilasco (32.), 1:2 Lafferty (49./Eigentor), 1:3 McCulloch (59./Eigentor), 1:4 Brandan (65.)
Besonderes Vorkommnis: Davis (Glasgow Rangers) scheitert mit Handelfmeter an Tudor (38.)
Gelbe Karten: Naismith / Brandan, Ricardo Vilana

VfB Stuttgart - FC Sevilla 1:3 (0:1)
Schiedsrichter: Vink (Niederlande) - Zuschauer: 37.500
Tore: 0:1 Squillaci (23.), 0:2 Jesús Navas (55.), 0:3 Squillaci (72.), 1:3 Elson (74.)
Gelbe Karten: Tasci / Dragutinovic, Duscher, Navarro

Gruppe H
AZ Alkmaar - FC Arsenal 1:1 (0:1)

Schiedsrichter: Hansson (Schweden) - Zuschauer: 16.000
Tore: 0:1 Fabregas (36.), 1:1 Mendes da Silva (90.+3)
Gelbe Karten: Lens / Clichy, Vela, van Persie

Olympiakos Piräus - Standard Lüttich 2:1 (1:1)
Schiedsrichter: Proença (Portugal) - Zuschauer: 29.000
Tore: 0:1 De Camargo (37.), 1:1 Mitroglou (43.), 2:1 Stoltidis (90.+3)
Gelbe Karten: Mellberg / Mangala, Ricardo Rocha

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen