CL Nachlese Bayer enttäuscht
28.11.2002, 14:27 UhrEnttäuscht zeigte sich Bayer 04 Leverkusen nach der Niederlage zum Auftakt der Zwischenrunde in der Champions League gegen den FC Barcelona (1:2). "Wir haben uns absolut dumm angestellt. So können wir gegen keine Mannschaft gewinnen", sagte Kapitän Carsten Ramelow
Auch Trainer Klaus Toppmöller war angesichts kapitaler Fauxpas in Rage: "Ich bin wahnsinnig enttäuscht, weil alles perfekt vorbereitet war." Der Werkself-Coach war wie vor jedem wichtigen Spiel auf internationaler Bühne zuvor zu den Katalanen gefahren und hatte das Highlight gegen Real Madrid begutachtet. Umso mehr ärgerte ihn nach präziser Einstimmung seines Teams die enorme Fehlerrate.
Klarer Sündenbock war diesmal Diego Placente. „So etwas passiert einem Placente ein Mal in zehn Jahren. Doch die individuellen Fehler ziehen sich wie ein roter Faden durch die Saison“, monierte Toppmöller.
Doch nicht nur in der Abwehr mangelt es bei den Leverkusenern. Auch im Sturm passiert zu wenig. Dass Bayer eine Verstärkung braucht, scheint festzustehen. Nur wer, das steht noch in den Sternen. Toppmöller hat bereits öffentlich Zweifel angemeldet, ob der 8,5-Millionen-Euro teure Brasilianer Franca vielleicht doch ein Flop ist. Ein mögliche Verpflichtung vom Lauterer Miroslaw Klose habe „Toppi“ noch „nicht im Kopf“.
Kapitän Ramelow stellt derweil auch einen Realitätsverlust fest. Statt immer wieder nach Ausreden zu suchen und alles „schön zu reden“, sollte man den Tatsachen ins Auge schauen. „Wir stehen mit leeren Händen da“, sagte er mit Blick auf Platz elf in der Bundesliga. „Der Weg nach unten ist kürzer, als der Sprung nach oben.“ Dies könnte sich schon am Samstag gegen den Hamburger SV bewahrheiten.
Immerhin, aufgeben in der Champions League zählt nicht. „Im letzten Jahr haben wir auch das erste Zwischenrundenspiel 0:4 gegen Juventus Turin verloren und sind noch mit zwölf Punkten Gruppenerster geworden“, meint Bernd Schneider.
Quelle: ntv.de