Revanche geglückt Bayer erreicht Zwischenrunde
29.10.2002, 23:01 UhrBayer Leverkusen gehört wieder zu den besten 16 Mannschaften in Europa. Durch ein 2:0 (1:0) am vorletzten Spieltag in der Vorrundengruppe F gegen Olympiakos Piräus zog das Team von Trainer Klaus Toppmöller in die Zwischenrunde der Champions League ein.
Der Brasilianer Juan erzielte vor 22.500 Zuschauern in der ausverkauften BayArena mit einem abgefälschten Schuss aus 20 Metern in der 14. Minute das Führungstor. Nationalspieler Bernd Schneider erhöhte in der 90. Minute per Foulelfmeter auf 2:0. Mit dem 20. Sieg in der Königsklasse im 46. Spiel tilgte Bayer die 2:6-Schmach von Athen.
Unter den Augen von DFB-Teamchef Rudi Völler war Bayer gegen den 31maligen griechischen Meister über weite Strecken tonangebend. Aber aus der Überlegenheit zog der Bundesligist ohne Kapitän Carsten Ramelow (Magen-Darm-Grippe) und Zoltan Sebescen, der nach langer Verletzung noch geschont wurde, zu wenig Kapital. Glück hatte das Werksteam, als Schiedsrichter Alfredo Trentalange in der 36. Minute einen Elfmeter übersah.
In der zweiten Halbzeit spielte Leverkusen diszipliniert und konzentriert, hatte das Team der französischen Welt- und Europameisters Christian Karambeu gut im Griff und stand in der Abwehr solide.
Die aber vergaben Dimitar Berbatow in der 57. Minute mit einem Schuss ans Aluminium, Babic in der 58., Yildiray Bastürk in der 61. und Einwechselspieler Jan Simak in der 70. So musste Bayer unnötigerweise bis zum Schluss um den dritten Sieg in Folge in der Champions League zittern.
Stimmen:
Trainer Klaus Toppmöller (Bayer Leverkusen): "Wir wussten, dass wir in dieser Saison nicht den Fußball der vergangenen Saison spielen würden. Wir sind jedoch auf einem sehr guten Wege. Wir haben gegen Piräus gesehen, dass es nur über den Kampf geht, aber es war in Ansätzen auch ein sehr schönes Spiel. Wir wollten geduldig spielen und auf unsere Chance warten. Wir haben defensiv sehr gut gearbeitet. Das einzige Manko war, dass wir zu lange auf das 2:0 warten mussten."
Schema:
Leverkusen: Butt - Zivkovic, Lucio, Juan (45. Ojigwe), Placente - Schneider, Balitsch, Babic - Bastürk - Berbatow (90. Brdaric), Neuville (62. Simak)
Piräus: Eleftheropoulos - Mavrogenidis, Anatolakis (46. Zetterberg), Antzas (63. Oforiquaye), Dracena, Venetidis - Patsatzoglou, Karembeu - Giannakopulos, Djordjevic - Chutos (24. Giovanni)
Schiedsrichter: Alfredo Trentalange (Italien)
Tore: 1:0 Juan (14.), 2:0 Schneider (90., Foulelfmeter)
Zuschauer: 22.500 (ausverkauft)
Gelbe Karten: Bastürk (3) - Antzas, Patsatzoglou,
Quelle: ntv.de