Sport

Leverkusen nicht zu stoppen Bayer gewinnt im Derby

Bayer Leverkusen steuert unbeirrt seiner ersten deutschen Fußball-Meisterschaft entgegen. Mit dem 2:0 im Duell der rheinischen Rivalen gegen den 1. FC Köln ist die Mannschaft von Trainer Klaus Toppmöller seit neun Bundesligaspielen ohne Niederlage, mit 40 Punkten die beste Heimelf und zum 38. Mal seit dem Aufstieg 1979 Tabellenführer.

Der Gast von der anderen Rheinseite dagegen kann nach der siebten Auswärtspleite in Folge den zweiten Sturz in die Zweitklassigkeit nach 1998 praktisch nicht mehr verhindern.

Dagegen hat Bayern München im Kampf um die Champions-League-Plätze in letzter Minute einen herben Rückschlag erlitten. Das Starensemble von Trainer Ottmar Hitzfeld musste sich nach einem "Last-Minute-Treffer" von Mladen Krstajic mit einem 2:2 (1:1) gegen Werder Bremen begnügen und fiel damit auf den vierten Tabellenplatz zurück.

Hertha BSC Berlin bleibt indes ein heißer Anwärter auf die Champions-League-Plätze der Fußball-Bundesliga. Eine Woche nach der 1:3-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach rehabilitierte sich die Mannschaft mit einem 3:1 (2:1) beim VfL Wolfsburg und kam unter Interimstrainer Falko Götz damit zum siebten Sieg im neunten Spiel.

Auch Vizemeister Schalke 04 hat die Rückkehr in die Champions-League weiter fest im Visier. Mit dem 2:0 (2:0) gegen dem Hamburger SV feierte der DFB-Pokal-Sieger den siebten Sieg im siebten Heimspiel 2002 und polierte seine eindrucksvolle Bilanz als beste Rückrunden-Mannschaft weiter auf.

Der 1. FC Kaiserslautern tritt im Kampf um einen Uefa-Pokal-Platz weiter auf der Stelle. Die Pfälzer kamen beim designierten Absteiger FC St. Pauli nur zu einem 1:1 (0:0) und konnten damit in den vergangenen fünf Spielen nur einen Sieg einfahren.

Dank seiner Heimstärke im Ostseestadion steuert Fußball-Bundesligist Hansa Rostock weiter auf Kurs Klassenerhalt. Das Team von Trainer Armin Veh setzte sich trotz einer mäßigen Vorstellung im "Kellerduell" gegen den 1. FC Nürnberg 1:0 (1:0) durch und blieb damit auch im sechsten Heimspiel in Folge ungeschlagen.

Derweil hat ein Eigentor von Torwart Tomislav Piplica hat Energie Cottbus um den siebten Heimsieg in Serie und damit um einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gebracht. Der Kroate bescherte dem Gast Borussia Mönchengladbach fünf Minuten vor dem Abpiff den Treffer zum 3:3 (2:1) Endstand.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen