Fischer-Chöre als Option Bayer und Bayern entspannt
12.11.2002, 16:06 UhrFür die Bayern ist die Ausgangslage vor ihrem letzten Vorrundenspiel Champios-League erschreckend eindeutig. Der deutsche Rekordmeister spielt nur noch um die Ehre - und ums Punkte-Geld. Das Star-Ensemble von der Isar ist bereits ausgeschieden und so hat Trainer Ottmar Hitzfeld die Heimpartie gegen den französischen Club RC Lens zu einem Härtetest für seine Reservisten ausgerufen.
"Es werden alle, die zuletzt nicht gespielt haben, zum Zug kommen. Da wird man dann sehen, auf wen man künftig bauen kann. Das ist eine Charakterfrage und eine Frage der Ehre", erklärt Hitzfeld. Statt Kahn und Elber werden in einer B-Elf dann Fink, Feulner und Zickler auflaufen.
Auch Klaus Toppmöller setzt zum Ausklang der Champions-League-Vorrunde aufs Rotationsprinzip. Denn Bayer Leverkusen ist schon für die Zwischenrunde qualifiziert. Für den Deutschen Meister ist die Partie gegen Manchester United reine Nebensache. Lucio, Placente, Schneider oder Neuville sind ebensowenig dabei wie Juan, Bastürk und Ojigwe, von Nowotny ohnehin zu schweigen: Sie alle sind nicht dabei. "Die Bundesliga hat absolute Priorität, wir müssen das Heimspiel am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach unbedingt gewinnen, um in der Rückrunde richtig angreifen zu können", meint Toppmöller.
Ernst nehmen werden die Akteure von Bayer 04 ihren Auftritt in Old Trafford aber schon. Ein Sieg gegen den englischen Renommierklub Manchester United wäre eine feine Sache. Doch ob des möglichen Gruppensieges, 306.775 Euro Siegprämie und wichtige Punkte in der Uefa-Nationen-Wertung hat das Prinzip Regeneration der Spieler Vorrang.
Ein Luxus, den die Bayern gern teilen würden, nur dass sie auf der anderen Seite der Medaille stehen. Immerhin fasste Hitzfeld das Problem mit Humor. "Ich freue mich über jeden Zuschauer, der kommt. Vielleicht können wir jeden mit Handschlag begrüßen, vielleicht lassen wir auch noch die Fischer-Chöre einfliegen", meinte der Bayern-Coach.
Quelle: ntv.de