Sport

Champions League Bayer unterliegt Liverpool

Dank einer cleveren Mauer-Taktik kann Bayer 04 Leverkusen weiter vom Sprung ins Champions-League-Halbfinale träumen.

Zwar verlor der Bundesliga-Spitzenreiter das Viertelfinal-Hinspiel beim FC Liverpool mit 0:1 (0:1), jedoch haben die Spieler von Trainer Klaus Toppmöller im Rückspiel alle Chancen, erstmals in der Klub-Geschichte in die Vorschlussrunde der Meister-Liga einzuziehen.

Vor 42.454 Zuschauern erzielte Sami Hyypiä (44.) das Siegtor für die Gastgeber, die ihren Ruf als deutscher „Angstgegner“ untermauerten.

Der Kapitän traf nach Vorarbeit von Superstar Michael Owen zum 1:0 für die Gastgeber, nachdem dem Argentinier Diego Placente ein Fehler im eigenen Strafraum unterlaufen war.

Im Rückspiel in der kommenden Woche muss Bayer auf Nationalspieler Carsten Ramelow verzichten, der sich die dritte gelbe Karte einhandelte.

Damit blieb auch der 14. Versuch eines deutschen Teams erfolglos, an der berühmt-berüchtigten Anfield Road zum Sieg zu kommen.

Den befürchteten Sturmlauf der Hausherren ließen die Leverkusener, bei denen Nationalspieler Ramelow den Gelb-gesperrten Jens Nowotny als Abwehrchef und Kapitän vertrat, nicht zu.

Dank seiner kompakten Defensiv-Reihe, die bei Bedarf auch immer wieder von den Mittelfeldakteuren verstärkt wurde, nahm der Bundesliga-Spitzenreiter dem offensivstarken Insel-Club den Wind aus den Segeln. Im Mittelfeld teilten sich Michael Ballack und Bernd Schneider in der zentralen Position die defensiven Aufgaben, während Oliver Neuville, Yildiray Bastürk und Ze Roberto die offensive Gestaltung übernahmen.

Allerdings lief im eigenen Angriff fast nichts, Bayer war ungefährlich. Einzige echte Spitze war der Bulgare Dimitar Berbatow, der anstelle von Thomas Brdaric zum Zuge kam. Der Stürmer wurde nicht mit Flankenbällen versorgt.

Die Elf von Trainer Klaus Toppmöller machte die Räume eng und ließ kaum Torchancen des Uefa-Cup-Siegers zu. Die „Roten“ hatten Mühe, ihren Spielrhythmus zu finden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen