Sport

1. Fußball-Bundesliga Bayer weiter mit Verlust

Sechs unkonzentrierte Minuten haben am 6. Spieltag die Bundesliga-Krise von Bayer Leverkusen weiter verschärft. Der Vize-Meister verlor bei Werder Bremen mit 2:3 (2:3) und setzte sich damit bis auf weiteres im unteren Tabellendrittel fest.

Entscheidend für die Niederlage der Gäste vor 28.160 Zuschauern war eine Schwächeperiode zwischen der 25. und 31. Minute. In der 25. Minute erzielte der Brasilianer Ailton per Foulelfmeter seinen vierten Saisontreffer für die Norddeutschen, darauf folgte ein doppelter Galaauftritt von Angelos Charisteas. Der griechische Nationalspieler machte mit zwei sehenswerten Treffern (27., 31.) den Sieg für die Norddeutschen perfekt.

Unterdessen hat Fußball-Rekordmeister Bayern München die erste Krise der laufenden Saison abgewendet. Drei Tage nach der 2:3-Pleite gegen Deportivo La Coruna bezwangen die Münchner das ohnehin in Zugzwang befindliche Team von Energie Cottbus verdient mit 3:1 (1:1). Während Energie-Coach Eduard Geyer auf Geheiß des DFB auf der Tribüne Platz nehmen musste, offenbarte der Weltpokalsieger ungeachtet des Sieges vor allem in der ersten Halbzeit erhebliche Defizite.

Der deutsche Meister Borussia Dortmund meldete sich in der Spitzengruppe der Bundesliga zurück. Die Westfalen gewannen durch den dritten Saisontreffer von Jan Koller bei Hansa Rostock mit 1:0 (1:0) und feierten vier Tage nach der 0:2-Pleite in der Champions League bei Arsenal London ihren ersten Auswärtssieg in der laufenden Saison.

Der 1. FC Nürnberg landete den ersten Auswärtssieg der Saison. Beim Effenberg-Klub VfL Wolfsburg gewann das Team von Trainer Klaus Augenthaler mit 2:0 (0:0) und verschaffte sich ein wenig Luft zum Tabellenende. Dagegen verloren die Niedersachsen durch die erste Heimniederlage den Anschluss an die obere Tabellenregion.

Uefa-Cup-Teilnehmer Hertha BSC Berlin befindet sich weiter im Aufwind. Vier Tage nach dem 0:0 beim FC Aberdeen in Schottland und eine Woche nach dem 1:0 bei Arminia Bielefeld besiegten die Herthaner den Hamburger SV mit 2:0 (0:0) und ernteten im dritten Anlauf endlich endlich ihren ersten Saison-Heimsieg.

Dagegen erreichte die Krise beim bisherigen Tabellenschlusslicht 1. FC Kaiserslautern einen neuen Tiefpunkt. Sechs Tage nach der peinlichen Niederlage beim Hamburger SV (0:2) kamen die Pfälzer gegen 1860 München nicht über ein 0:0 hinaus und warten nach dem sechsten Spieltag weiter auf den ersten Sieg in dieser Runde. Damit muss auch der neue FCK-Trainer Eric Gerets nach drei vergeblichen Anläufen auf den ersten „Dreier " warten.

Filip Tapalovic rettete dem VfL Bochum im Aufsteigerduell bei Hannover 96 ein 2:2 (1:1). Der frühere Münchner „Löwe" traf in seinem 100. Bundesligaspiel in der 89. Minute und bescherte den gut gestarteten Bochumern den elften Punkt im sechsten Spiel.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen