HSV nun erster Verfolger Bayern-Serie gerissen
28.10.2007, 19:15 UhrBorussia Dortmund hat die Erfolgsserie von Tabellenführer Bayern München in der Fußball-Bundesliga gestoppt. Die Münchner kamen zum Abschluss des 11. Spieltages nach zuletzt fünf Siegen hintereinander bei den Westfalen nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Der Hamburger SV profitierte vom Remis der Bayern und liegt dank eines 1:0 (1:0)-Sieges bei Aufsteiger MSV Duisburg nun nur noch vier Punkte hinter dem Rekordmeister auf dem zweiten Tabellenplatz.
Ohne Ribery, ohne Ideen
Der BVB verhinderte vor 80.780 Zuschauern vorerst den drohenden Alleingang des Tabellenführers. Das mit Spannung erwartete Duell im Signal Iduna Park weckte aber erst in den zweiten 45 Minuten Erinnerungen an die großen Spiele beider Teams in den 80er und 90er Jahren. Drei Tage nach dem 3:2-Kraftakt in Belgrad fehlte den erneut ohne den angeschlagenen Regisseur Franck Ribry spielenden Bayern über weite Strecken die Dynamik.
Die Münchner agierten unterkühlt und setzten kaum Glanzpunkte. Eine enttäuschende Vorstellung lieferte der als Spielmacher vorgesehene Jose Ernesto Sosa. Rückkehrer Luca Toni kam im gesamten Spiel nur zu einer Chance, bei der er an Roman Weidenfeller scheiterte (56.). So überraschte es nicht, dass die seit April ungeschlagenen Bayern erstmals in dieser Saison ohne Torerfolg blieben.
Viele Chancen, keine Tore
Der zuletzt in drei von fünf Heimspielen gegen die Bayern siegreiche BVB ging aggressiv in die Zweikämpfe, entwickelte aber erst nach der Pause den nötigen Druck, um die bis dahin sicher stehende Bayern-Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Nachdem die Bayern in der ersten Halbzeit noch zweimal die Latte getroffen hatten, drohte dem Münchner Starensemble in der zweiten Halbzeit sogar die erste Niederlage in dieser Spielzeit.
In der 62. Minute läutete Blaszczykowski mit einem knapp das Münchner Tor verfehlenden Flachschuss die stärkste Phase des BVB ein. Zwei Minuten später musste Bayern-Keeper Michael Rensing gegen Delron Buckley retten. Florian Kringe traf im Nachsetzen nur den Pfosten. Wiederum 120 Sekunden später jagte Valdez den Ball aus bester Schussposition über das Tor. Am Ende nahmen die Bayern mit Glück und dank der Paraden von Torhüter Rensing immerhin einen Punkt aus Dortmund mit.
Minimaler Aufwand, maximaler Erfolg
Während sich die Bayern mit einem Unentschieden begnügen mussten, setzte der Hamburger SV seinen Siegeszug gegen Duisburg fort - im Schongang und mit wenig Aufwand. Die Hanseaten gewannen beim MSV mit 1:0 (1:0) und kletterten auf Platz zwei.
Drei Tage nach dem 1:0-Erfolg im UEFA-Pokal bei Brann Bergen war wieder Vincent Kompany (37. Minute) der Schütze des Siegtores. Mit seinem ersten Bundesliga-Treffer vergrößerte der Belgier vor 30.160 Zuschauern die Sorgen der Hausherren.
Im Gegensatz zum Sturmlauf in der Vorwoche gegen Stuttgart (4:1) fand der HSV gegen Duisburg aber nur schwer zu seinem Spiel. Fahrlässige Fehlpässe wie von Kompany (18.) blieben jedoch ohne Folgen. Die Duisburger Christian Tiffert (3.) und Mihai Tarrache (5.) hatten in der Anfangsphase schon zwei Kopfballchancen vergeben. Michael Lameys Schuss (26.) flog knapp am Tor vorbei.
Duisburg bleibt im Keller
Erst Mitte der ersten Halbzeit erarbeitete sich der ohne Spielmacher Rafael van der Vaart angetretene HSV ein Übergewicht. Als Piotr Trochowski in der 37. Minute einen Freistoß aus etwa 25 Metern an die Latte setzte, nutzte Kompany den Abpraller zu seinem ersten Ligatreffer. Die Hamburger hatten die Partie nun im Griff und brachten ihren knappen Vorsprung in der Folge ohne größere Probleme über die Zeit.
Während der HSV nach nun neun Spielen ohne Niederlage mit 23 Punkten in Sichtweite zum Spitzenreiter FC Bayern München bleibt, rutschte der MSV zwei Tage nach der Vertragsverlängerung von Trainer Rudi Bommer durch die fünfte Heimniederlage mit neun Zählern wieder auf den vorletzten Rang ab.
Quelle: ntv.de