Gruppensieg in der Königsklasse Bayern brauchen ein Tor
26.11.2008, 11:15 UhrDer deutsche Fußball-Meister Bayern München muss im abschließenden Gruppenspiel der Champions League bei Olympique Lyon am 10. Dezember mindestens unentschieden spielen und dabei ein Tor erzielen, um als Gruppenerster ins Achtelfinale einzuziehen. Bei einer Niederlage oder einem 0:0 gegen Frankreichs Meister müsste sich der FC Bayern wegen des schlechteren direkten Vergleichs (Hinspiel 1:1) mit Platz zwei in Gruppe F begnügen.
In diesem Fall würde die Mannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann im Achtelfinal-Hinspiel im kommenden Frühjahr zunächst zu Hause auf einen Gruppenersten treffen. Als Erster der Gruppe F hätte der deutsche Rekordmeister dagegen im Rückspiel Heimrecht und würde zudem gegen einen Gruppenzweiten gelost werden.
"Komplizierte und seltsame" Arithmetik
Derzeit liegt der FC Bayern trotz der gleichen Punktzahl (11) und der besseren Tordifferenz (9:2 im Vergleich zu 12:7) nur auf dem zweiten Platz der Gruppe F. Dies liegt an der laut Franz Beckenbauer "sehr komplizierten und seltsamen" Arithmetik der Europäischen Fußball-Union. Die UEFA bewertet das beim 1:1 von Lyon in München erzielte Auswärtstor schon jetzt als Vorteil im direkten Vergleich, obwohl das Rückspiel noch gar nicht stattgefunden hat.
Über die Platzierung in der Gruppe entscheidet bei Punktgleichheit zunächst der direkte Vergleich. Erst dann ist die Tordifferenz ausschlaggebend. Die Bayern und Lyon sind bereits vor dem abschließenden Spiel für das Achtelfinale der Königsklasse qualifiziert.
Quelle: ntv.de