Auftakt der Bundesliga Bayern brilliert nur eine Halbzeit
02.02.2008, 12:52 UhrErst Lachs, dann Labskaus: Der FC Bayern München hat zum Auftakt der Abschiedstournee von Trainer Ottmar Hitzfeld und Torhüter Oliver Kahn zwei unterschiedliche Kostproben abgeliefert. Beim 2:1 (2:0)-Sieg gegen den Abstiegskandidaten FC Hansa Rostock brillierte der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga nur in den ersten 45 Minuten. Kritik am Auftreten der Mannschaft im zweiten Abschnitt ließ Manager Uli Hoeneß dennoch nicht zu: "Wir müssen aufhören, den Sieg schlecht zu reden." Nationalstürmer Miroslav Klose schlug da andere Töne an: "Wir müssen daran arbeiten, unser Spiel über 90 Minuten zu finden."
Diese Probleme schien Bayern-Kapitän Oliver Kahn nicht zu haben. Der Schlussmann überzeugte erneut über die gesamte Spielzeit. "Vom Körpergefühl könnte ich noch vier bis fünf Jahre spielen, aber das lassen wir lieber", sagte der 38-Jährige, der am Ende der Saison seine Karriere beenden wird. Machtlos war er beim Anschlusstreffer der Rostocker durch Enrico Kern (52. Minute), als sich die Münchner Hintermannschaft eine komplette Auszeit nahm. Anschließend war von der Bayern-Dominanz bis zum Schlusspfiff nichts mehr zu sehen.
Ein Grund dafür war sicherlich auch der Ausfall von Franck Ribery, der mit einer leichten Oberschenkelverhärtung nach der ersten Halbzeit ausgewechselt wurde. Wie die Bayern mitteilten, war dies nur eine reine Vorsichtsmaßnahme. Der Franzose soll am Samstag in München behandelt werden und dann die Reise mit der Nationalmannschaft nach Malaga antreten, wo die Franzosen am Mittwoch gegen Spanien spielen.
Luft raus nach Rostocks Anschlusstreffer
Wie wichtig ein gesunder Ribery für die Bayern ist, zeigte sich in der ersten Halbzeit. Mit technischer Klasse und physischer Stärke war er Dreh- und Angelpunkt des Münchner Spiels und markierte zudem das 1:0 in der 11. Minute. "In der ersten Halbzeit haben wir richtig gut gespielt. Wir hätten nur früher das 2:0 machen müssen", sagte Trainer Ottmar Hitzfeld, der nach mehreren guten Bayern-Chancen erst in der 43. Minute das 2:0 durch Luca Toni bejubeln konnte.
"In der zweiten Halbzeit hat es dann einige Zeit bei uns gebrannt. Vor allem bei Standards hatten wir Schwerstarbeit zu verrichten. Wir müssen erst wieder unseren Rhythmus finden. Gegen Bremen werden wir sicherlich anders spielen", analysierte Hitzfeld, der am Saisonende die Münchner verlassen wird und durch den ehemaligen Bundestrainer Jürgen Klinsmann ersetzt wird.
Aufregung gab es wegen des schlechten Rasens in Rostock. "Das Feld war eher eine Wiese. Das ist für die Bundesliga unwürdig", meinte Hoeneß. Auch Hitzfeld kritisierte den "Acker", auf dem die technisch bessere Mannschaft im Nachteil sei. Rostocks Trainer Frank Pagelsdorf gab seinem Kollegen recht: "Wenn wir uns für etwas schämen müssen, dann für unseren Rasen." Dieser war erst im Sommer für rund 60.000 Euro neu angesät worden.
Differenziert fiel das Urteil von Pagelsdorf aus. "In der ersten Halbzeit haben wir mit eklatanten Fehlern die Bayern stark gemacht. Die zweite Halbzeit sollte ein Signal für die Mannschaft sein. Sie hat gesehen, was sie leisten kann", sagte der Fußball- Trainer.
Von Karsten Lehmann, dpa
Quelle: ntv.de