Sport

Nürnberg in der Krise Bayern überrollen Cottbus

Mit einem locker herausgespielten 5:0-Sieg gegen Schlusslicht Energie Cottbus hat der FC Bayern München seine Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga am 7. Spieltag auf drei Punkte ausgebaut. Platz zwei eroberte erstmals in dieser Saison Bayer Leverkusen durch den 2:1-Sieg beim 1. FC Nürnberg. Meister VfB Stuttgart fand durch das 1:0 gegen den VfL Bochum wieder Anschluss an die obere Tabellenhälfte. Dagegen mussten sich Eintracht Frankfurt (0:1 gegen den Karlsruher SC) und Arminia Bielefeld (0:2 gegen Hannover 96) vorerst aus der Spitzengruppe verabschieden.

69.000 Zuschauer in der ausverkauften Münchner Allianz Arena mussten bis zur 59. Minute warten, ehe Miroslav Klose die Bayern im Duell Erster gegen Letzter mit seinem sechsten Saisontor in Führung brachte. Danach hatte der Tabellenführer leichtes Spiel und schraubte durch Martin Demichelis (63.), Luca Toni (69.) und erneut Klose (75./89.) mit den Treffern sieben und acht sein Torverhältnis auf 21:3. Drei Tage nach der Trennung von Trainer Petrik Sander zeigten die Cottbuser unter Interimscoach Heiko Weber zwar eine engagierte Defensivleistung, doch für einen Punktgewinn kamen sie nie in Frage.

Stefan Kießling und Tranquillo Barnetta haben die Krise beim deutschen Pokalsieger 1. FC Nürnberg weiter verschärft. Durch Tore des Ex-Nürnbergers (40.) und des Schweizers Barnetta (76.) feierte Bayer Leverkusen mit 2:1 den zweiten Auswärtssieg in Folge und stieg zum Bayern-Jäger Nummer eins auf. Marek Mintal traf mit einem verwandelten Foulelfmeter (73.) für den "Club", der auch im vierten Heimspiel ohne Sieg blieb und sich auf einen längeren Aufenthalt am Tabellenende einstellen muss.

Auswärts noch ohne Punkt bleibt der VfB Stuttgart im heimischen Daimler-Stadion eine Macht. Vier Tage nach der 1:4-Pleite in Bremen gelang dem deutschen Meister mit dem 1:0 gegen den VfL Bochum das erhoffte Erfolgserlebnis. Nach langer Anlaufzeit erzielte Roberto Hilbert in der 50. Minute das umjubelte Siegtor für die Schwaben.

Nach drei Siegen in den ersten drei Spielen in der Commerzbank- Arena musste Eintracht Frankfurt mit dem 0:1 gegen Aufsteiger Karlsruher SC den ersten Dämpfer hinnehmen. Mit seinem zweiten Saisontor bescherte Abwehrspieler Maik Franz (54.) den Badenern bereits den dritten Auswärtssieg der Saison, mit dem das Team von Trainer Edmund Becker die Hessen in der Tabelle hinter sich ließ. Beim KSC sah Görlitz in der 86. Minute wegen Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte.

Durch die 0:2-Niederlage gegen Hannover 96 verlor Arminia Bielefeld vorerst den Anschluss an die Spitzengruppe. Mit einem verwandelten Handelfmeter leitete Szabolcs Huszti (54.) den zweiten Auswärtssieg für die Niedersachsen ein, Sergio Pinto (85.) machte ihn mit seinem ersten Saisontor perfekt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen