Sport

Völlig chancenlos in Mailand Bayerns Basketballer begraben Euroleague-Träume

401288512.jpg

Obst war der stärkste Bayern-Spieler.

(Foto: picture alliance / Live Media)

In der Euroleague schleppen sich die Basketballer des FC Bayern dem Ende entgegen. Mit der deutlichen Pleite in Mailand verspielen sie alle Chancen auf die Playoffs. Die Erfolge der vergangenen Saisons können damit nicht wiederholt werden.

Die Basketballer des FC Bayern München haben nach einer deutlichen Pleite bei Olimpia Mailand alle Chancen verspielt, es in die Euroleague-Playoffs zu schaffen. Das ersatzgeschwächte Team von Trainer Andrea Trinchieri verlor in Italien klar mit 74:99 (36:49) und hat vier Spiele vor Schluss mit einer Bilanz von 11:19 Siegen auch rechnerisch keine Möglichkeit mehr, wie in den vergangenen beiden Jahren die K.-o.-Runde in der Königsklasse zu erreichen.

Bereits nach zehn Minuten war die Partie eigentlich entschieden. Die Italiener führten gegen überforderte Münchner deutlich mit 25:8. Nicht besser wurde es auch zu Beginn des zweiten Durchgangs, im Gegenteil. Teilweise lag Mailand mit 23 Punkten (34:11/14. Minute) vorn. Der überragende Andreas Obst konnte bis zur Pause im Alleingang verkürzen. Der Nationalspieler erzielte mit 19 Punkten, darunter fünf erfolgreiche Distanzwürfe, über die Hälfte der Bayern-Punkte nach 20 Minuten.

Da Obst nach dem Seitenwechsel nicht mehr so oft traf, konnten die Gastgeber die Führung wieder ausbauen. Mit 54:72 ging es aus Sicht des Trinchieri-Teams in den Schlussdurchgang. Im vierten Viertel waren die Bayern erneut chancenlos und verloren am Ende mit 25 Punkten Unterschied. Bester Schütze bei den Gästen war der starke Obst mit 27 Zählern. Bei den Mailändern erzielte der deutsche Nationalspieler Johannes Voigtmann sieben Punkte.

Für die Bayern es war die dritte Niederlage in Serie und die bereits 19. am 30. Spieltag. Wie Alba Berlin (9:21) steht auch München (11:19) im Tabellenkeller der Euroleague. Mailand (14:16) darf dank des Sieges weiter auf das Viertelfinale hoffen.

Quelle: ntv.de, ara/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen