Sport

Daviscup gegen Venezuela Becker-Comeback steht bevor

PR-Gag oder sportliche Maßnahme? Aufgrund der schlechten Situation um das deutsche Tennis erwägt Daviscup-Kapitän Michael Stich tatsächlich, Veteran Boris Becker für das Playoff-Spiel gegen Venezuela zu einem Comeback zu motivieren.

„Es geht ausschließlich darum, das deutsche Tennis für die Zuschauer und das Fernsehen positiv zu besetzen“, machte Stich keinen Hehl um die Gründe für die ungewöhnliche Maßnahme. Der Ticket-Vorverkauf für die Begegnung in der Karlsruher Europahalle ist bisher sehr schleppend gelaufen und auch das Fernsehen hat wenig Interesse an einer Übertragung gezeigt.

Wie viel Anziehungskraft Becker, der zuletzt eher Abseits des Sports von sich reden machte, und auch Stich noch immer haben, zeigte sich erst im August, als die beiden ehemals besten deutschen Tennis-Profis für ein Show-Match in Berlin gegeneinander antraten. Bei der ARD-Live-Übertragung vor vollem Haus war die Einschaltquote drei Mal höher als sämtliche der Wimbledon-Sendungen wenige Wochen zuvor.

Eine Nominierung Beckers würde den Deutschen Tennis Bund (DBB) allerdings vor eine Zerreißprobe stellen. Thomas Haas, derzeit bester deutscher Profi, und Rainer Schüttler würden einen Verzicht erwägen. „Ich habe mich mit Rainer Schüttler darüber unterhalten und wir sind beide der gleichen Meinung“, sagte ein verbitterter Haas nach seinem Ausscheiden im Achtelfinale der US Open. Beide würden nach Auskunft des Hamburgers „eventuell“ nicht antreten.

Klare Worte fand auch Schüttlers Trainer Dirk Hordorff: „Wie soll man die besten Spieler Deutschlands dazu bewegen, für ihr Land anzutreten, wenn man auf der anderen Seite den Daviscup zur Lachnummer macht?“ Becker und Stich „sollen ihre Schaukämpfe machen und dort ihre Clownereien abziehen“, gab Hordorff seine eindeutige Meinung kund.

Der Daviscup-Kapitän kann die Aufregung hingegen nicht nachvollziehen. „Von Boris' Teilnahme würden auch Tommy, Rainer und Nicolas (Kiefer) profitieren“, versuchte Stich zu beruhigen. Trotzdem: Das Duell mit Venezuela droht zur Farce zu werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen