Sport

"Scharf auf die USA" Beckham will Real-Vertrag lösen

Nach seiner Ausmusterung bei Real Madrid will David Beckham seinen bis zum Sommer laufenden Vertrag mit dem spanischen Rekordmeister offenbar vorzeitig auflösen, um noch vor April zu Los Angeles Galaxy in die USA wechseln zu können. Das behauptet zumindest Don Garber, Chef der Major League Soccer. Demnach suchen Beckham und seine Anwälte derzeit nach einem Weg, sich einvernehmlich von Real zu trennen.

"Wir möchten ihn so früh wie möglich hier haben. Die MLS und Galaxy tun alles, was sie können", sagte Garber. Eine Abfindungszahlung an Real Madrid im Falle eines vorzeitigen Wechsels schloss er wegen Geldmangels jedoch kategorisch aus. Vielmehr hofft er auf das Verhandlungsgeschick von Beckhams Anwälten, schließlich sei der 31-Jährige laut Garber "scharf darauf" sei, früher in die USA zu kommen.

Die Saison in der im internationalen Vergleich bestenfalls zweitklassigen US-Liga MLS beginnt im April. Beckhams Vertrag in Madrid läuft noch bis 30. Juni. Allerdings hat Real-Coach Fabio Capello als Reaktion auf Beckhams angekündigten Wechsel nach L.A. bereits erklärt, den früheren Kapitän der englischen Nationalmannschaft bis zum Sommer nicht mehr einzusetzen.

Sportliche Talfahrt beendet

Auch ohne Beckham meldete sich Real am Sonntag im Kampf um die spanische Meisterschaft zurück. Nach zuletzt zwei Niederlagen setzte sich der Rekordmeister durch ein Tor von Ruud van Nistelrooy mit 1:0 gegen Real Saragossa durch.

Mit 35 Punkten zog Real mit Meister und Erzrivale FC Barcelona (1:3 bei Espanyol Barcelona) gleich, der jedoch ein Spiel weniger ausgetragen hat. An der Tabellenspitze steht trotz einer 1:2-Heimniederlage gegen Mallorca weiterhin Uefa-Cup-Sieger FC Sevilla mit 37 Punkten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen