Sport

Basketball-Bundesliga Berlin verteidigt Spitzenplatz

Titelverteidiger Alba Berlin hat am 10. Spieltag der Basketball-Bundesliga Aufsteiger Giants Nördlingen förmlich überrollt, die Krisen geschüttelten Gießen 46ers kamen dagegen erst gar nicht in Fahrt. Während die Berliner in Nördlingen deutlich mit 72:42 gewannen und damit die Tabellenführung eindrucksvoll verteidigten, blieben die Gießener im Stau stecken und mussten die Partie in Ludwigsburg kampflos abgeben.

Berlins ärgster Verfolger Oldenburg verlor in Trier 70:72, nachdem am Samstagabend bereits der Tabellenvierte Artland Dragons in Paderborn mit 85:95 unterlegen war. Im Verfolgerduell gewannen die Brose Baskets Bamberg gegen die Skyliners Frankfurt 66:61.

Gießen verliert wegen Stau

"So etwas habe ich noch nie erlebt", sagte Ludwigsburgs Trainer Rick Stafford, der mit seinem Team am Samstagabend vergeblich auf den hessischen Gegner gewartet hatte. Für Gießen war das Verpassen eines Ligaspiels dagegen keine Premiere: 1996 war der Mannschaft von der Lahn dasselbe Malheur schon einmal passiert - ebenfalls auf dem Weg nach Ludwigsburg.

Dieses Mal war das Team von Trainer Simon Cote auf der Autobahn A6 50 Kilometer vor Ludwigsburg in einen Stau geraten, aus dem es kein Entrinnen gab. "Es tut uns wahnsinnig Leid, was heute passiert ist. Das ist für alle Beteiligten ganz bitter", sagte Gießens Sportdirektor Jens Gelhaar und beteuerte: "Wir sind zu einer Uhrzeit in Gießen losgefahren, die normalerweise reicht, um rechtzeitig anzukommen."

Nach den Regeln der BBL-Spielordnung wurde die Begegnung mit 2:0 Punkten und 1:0 Körben für Ludwigsburg gewertet. Für die 46ers hat der Spielausfall noch eine weitere Folge: In der Tabelle wird das Team mit einer "Sternchenwertung" belegt. Im Vergleich zu anderen punktgleichen Mannschaften wird Gießen von sofort an schlechter platziert.

Neuer Rekord für Berlin

Solcherlei Probleme kennen die Verantwortlichen in Berlin derzeit nicht. Nach dem zweiten Erfolg in der Euroleague am Donnerstag feierte der deutsche Meister in Nördlingen ohne Probleme seinen siebten Sieg im achten Spiel und hatte darüber hinaus weitere Gründe zum Jubeln: Die beiden Nationalspieler Patrick Femerling (3 Punkte) und Johannes Herber gaben nach langen Verletzungspausen ihre Comebacks. Zudem stellte das Team von Luka Pavicevic einen neuen Vereinsrekord auf - noch nie kassierte Alba in einem Ligaspiel weniger als 42 Zähler.

Mit Freude dürften die Berliner zudem die Patzer der Konkurrenz zur Kenntnis genommen haben. Quakenbrück verlor nach zuletzt fünf Siegen in Serie in Paderborn mit zehn Punkten Differenz. "In der Verteidigung waren wir leider nicht konsequent genug", kritisierte Artland-Coach Thorsten Leibenath. Oldenburg unterlag in Trier 70:72 und musste ebenfalls nach zuletzt fünf Erfolgen erstmals wieder eine Niederlage einstecken.

Im Tabellenkeller wird die Lage für die Eisbären Bremerhaven immer dramatischer. Das Schlusslicht verlor auch bei den Tigers Tübingen 51:68 und kassierte bereits die neunte Saisonniederlage. Auch die Köln 99ers mussten beim knappen 88:90 einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Die Giants Düsseldorf beendeten die Erfolgsserie der Phantoms Braunschweig und fügten den Niedersachsen beim 74:63 die erste Pleite nach zuletzt vier Siegen zu.

Quelle: ntv.de, Von Lars Reinefeld und Ulrike John, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen