Sport

Kurioser Triumph in Oberhof Biathleten beenden Staffel-Misere

Die deutschen Biathlon-Männer feiern ausgerechnet beim Heim-Weltcup in Oberhof den ersten Staffelsieg seit den Olympia-Gold 2006. Trotz schwieriger Bedingungen und insgesamt 18 Schießfehlern gewinnt das deutsche Herren-Quartett "ein verrücktes Rennen".

Im Stehendanschlag leisteten sich die DSV-Herren kurioserweise weniger Fehler als im Liegen.

Im Stehendanschlag leisteten sich die DSV-Herren kurioserweise weniger Fehler als im Liegen.

(Foto: dpa)

Die deutschen Biathleten haben beim Weltcup in Oberhof einen Heimsieg gefeiert. Vor 17.000 begeisterten Zuschauern brachte Schlussläufer Michael Greis unter extrem schwierigen Bedingungen im "Kühlschrank" am Grenzadler den ersten Staffelsieg seit den Olympischen Spielen 2006 in Turin unter Dach und Fach. Das Quartett mit Christoph Stephan, Alexander Wolf, Arnd Peiffer und Greis gewann vor Tschechien (2:22,8 Minuten zurück/17 Fehlschüsse) und Norwegen (2:24,0 Minuten zurück).

Stephan und Wolf sorgten auf ihren Runden jeweils für ein Wechselbad der Gefühle. Im Liegendschießen mussten die beiden Oberhofer trotz dreier Nachlader einmal in die Strafrunde, doch im Stehendanschlag rollte das Duo jeweils mit einer perfekten Vorstellung das Feld von hinten auf und übernahm die Führung.

"Arschbacken zusammenkneifen"

"Bei mir ist es immer zwischen Genie und Wahnsinn. Wir haben seit 2006 nicht mehr gewonnen, da muss man im Stehendschießen mal die Arschbacken zusammenkneifen", sagte Stephan. Wolf hatte "so was noch nicht erlebt". "Ein verrücktes Rennen", sagte der 32-Jährige.

Auch Peiffer zeigte eine starke Vorstellung, musste jeweils zweimal nachladen und übergab mit fast zwei Minuten Vorsprung auf Greis, der im Liegend- und Stehendschießen dreimal nachladen musste, aber wie in Turin als Erster über die Ziellinie fuhr.

Am peilen die deutschen Frauen ab 19.30 Uhr den zweiten Staffelsieg der Saison an, ehe am Freitag die Einzel-Wettkämpfe in Oberhof beginnen.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen