Neun Fahrtkarten sind zuviel Biathlon-Staffel verpasst Podest
09.01.2013, 19:54 Uhr
Auch Laufwunder Miriam Gössner konnte die neun Nachlader im deutschen Team nicht ausgleichen.
(Foto: dapd)
Das rauschende Fest fällt aus: Nach dem goldenen Triumphlauf bei der Heim-Weltmeisterschaft 2012 müssen sich die deutschen Damen bei der Rückkehr nach Ruhpolding mit der Holzmedaille begnügen - weil es erneut am Schießstand hapert.
Knapp zehn Monate nach ihrem WM-Sieg in Ruhpolding sind die deutschen Biathletinnen zum Auftakt des diesjährigen Heim-Weltcups an selber Stelle knapp am Podest vorbeigelaufen. Nach 4 x 6 Kilometer landete das Quartett des Deutschen Skiverbandes (DSV) mit Nadine Horchler (3 Nachlader), Miriam Gössner (1), Tina Bachmann (3) und Andrea Henkel (2) auf dem vierten Platz und hatte im Ziel 1:55,4 Minuten Rückstand.
Unter den Augen von Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner, die erstmals nach ihrem Rücktritt als Zuschauerin an der Strecke stand, siegte das starke Team aus Norwegen in 1:08:13,2 Stunden (4 Nachlader) vor Russland (1/54,7 Sekunden Rückstand) und Tschechien (7/1:51,8).
Vor 11.000 Fans wurden den Weltmeisterinnen zu viele Patzer am Schießstand zum Verhängnis. Zwar vermied das Team im Vergleich zum letzten Rennen in Oberhof den Gang in die Strafrunde, neun Nachlader waren zum Beginn der Biathlon-Festwoche in den Chiemgauer Alpen insgesamt jedoch zu viel für den Sprung aufs "Stockerl".
Fortgesetzt wird der Weltcup am Donnerstag (18.15 Uhr/ARD) mit dem Staffelrennen der Männer. Dort will das DSV-Quartett, das nach der Rückkehr von Andreas Birnbacher wieder in Bestbesetzung antritt, den ersten Sieg seit knapp zwei Jahren einfahren. "Wir wollen gewinnen, das ist das Ziel", sagte Herrentrainer Fritz Fischer.
Quelle: ntv.de, sid