Pump überrascht als Dritter Björndalen feiert 75. Tagessieg
01.12.2007, 15:50 UhrDer norwegische "Biathlon-König" Ole Einar Björndalen hat sich nach schwachem Saisonauftakt mit seinem 75. Weltcup-Tagessieg in der Spitze zurück gemeldet. Erstmals dort angekommen ist nun auch der bereits 31 Jahre alte Altenberger Carsten Pump mit seinem überraschenden dritten Platz im Sprint-Rennen über 10 Kilometer hinter dem Tageszweiten Dmitri Jaroschenko (Russland). Die restlichen sechs deutschen Männer verfehlten im finnischen Kontiolahti die Weltcup-Punkteränge.
"Endlich konnte ich meine Trainingsleistungen auch im Wettkampf zeigen", sagte der sächsische Zöllner nach dem besten Resultat seiner Laufbahn. "Vielleicht ist meine neue Gelassenheit eine Ursache für das Überraschungs-Ergebnis. Nach 68. Rang am Donnerstag über 20 Kilometer habe ich mir nicht so viel Gedanken gemacht. Ich nehme es hin, wie es kommt", erklärte Pump.
Pump wie sonst nur im Training
"Für die Verfolgung am Sonntag ist der dritte Startplatz eine schöne neue Herausforderung. Bisher habe ich mir immer den Start vieler Männer von hinten ansehen müssen", stellte er zufrieden fest.
Bundestrainer Frank Ullrich dagegen zeigte sich von Pumps Galavorstellung mit fehlerfreiem Schießen nicht überrascht. "Heute hat er auch im Wettkampf mal das gezeigt, was er im Training öfter anbietet. Für mich war es eine Frage der Zeit, wann er die Trainingsergebnisse auch im Wettkampf umsetzt, mit Drucksituationen besser umgehen kann", sagte Ullrich.
Viel Luft nach oben
Mit seinen anderen Startern war er dagegen nicht zufrieden. "Geschafft haben wir erneut, dass einer in Richtung Podium läuft", sagte Ullrich. Als Begründung für die Plätze zwischen 32 und 43 von Michael Rösch, Michael Greis, Christoph Stephan, Daniel Graf, Christoph Knie und Alexander Wolf vermutete er: "Wahrscheinlich verkrampfen sie angesichts des unbedingten Willens. Die Laufform ist okay. Deshalb bin ich überzeugt, dass sie in den kommenden Wochen auch noch weiter nach vorn."
Für das Verfolgungsrennen am Sonntag erwartet Ullrich schon eine Steigerung der Mannschaft. "Wenn Carsten einen Platz unter den ersten zehn behauptet, wäre ich zufrieden. Von den anderen sechs sollte der eine oder andere noch unter die ersten 15 laufen", gab er als Marschrichtung aus.
Quelle: ntv.de